Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Informationen für Studieninteressierte Informationen für Studieninteressierte
  4. Aufnahmeverfahren und Zulassungsbedingungen Aufnahmeverfahren und Zulassungsbedingungen
  5. Bachelor Visuelle Kommunikation, Bachelor Produkt- und Industriedesign Bachelor Visuelle Kommunikation, Bachelor Produkt- und Industriedesign

Bachelor Visuelle Kommunikation, Bachelor Produkt- und Industriedesign

Camera Arts, Data Design & Art, Digital Ideation, Graphic Design, Illustration Fiction/Nonfiction, Objektdesign, Spatial Design, Textildesign

Informationen zur Anmeldung

Bitte entnehmen Sie den Ablauf der Anmeldung und des Aufnahmeverfahrens dem Infoblatt der jeweiligen Studienrichtung.

Für das Aufnahmeverfahren wird eine Anmeldegebühr von CHF 200 erhoben, die mit dem Abschluss der Anmeldung fällig wird. Die Bezahlung ist mittels PostFinance Card (Debit-karte), TWINT, Kreditkarte (Mastercard oder VISA) und PostFinance Mastercard® Value möglich.

Sie können sich für mehrere Studienrichtungen anmelden (unbegrenzt). Da für jede Studienrichtung ein separates Aufnahmeverfahren durchgeführt wird, muss je eine Online-Anmeldung vollständig ausgefüllt werden. Die Anmeldegebühr fällt für jede Anmeldung einzeln an.

Zulassungsbedingungen für Design

  • Eidgenössisch anerkannte oder gleichwertige gymnasiale Maturität plus einjähriger gestalterischer Vorkurs / Propädeutikum oder mindestens einjährige, der Studienrichtung verwandte, Arbeitspraxis oder
  • Eidgenössisch anerkannte oder gleichwertige, der Studienrichtung verwandte, berufliche Grundausbildung mit Berufsmaturität (zusätzlich wird der einjährige gestalterische Vorkurs / Propädeutikum oder eine mindestens einjährige, der Studienrichtung verwandte, Arbeitspraxis empfohlen) oder
  • Eidgenössisch anerkannte oder gleichwertige berufliche Grundausbildung mit Berufsmaturität plus einjähriger gestalterischer Vorkurs / Propädeutikum oder mindestens einjährige, der Studienrichtung verwandte, Arbeitspraxis oder
  • Abschluss einer Fachmittelschule mit Fachmaturität plus einjähriger gestalterischer Vorkurs / Propädeutikum oder mindestens einjährige, der Studienrichtung verwandte, Arbeitspraxis
  • In jedem Fall: dem Ausbildungsniveau entsprechende Kenntnisse der Unterrichtssprache

Die Zulassung bedingt zusätzlich das erfolgreiche Bestehen einer künstlerisch-gestalterischen Eignungsprüfung.

In Ausnahmefällen kann von der Erfüllung einer Zulassungsvoraussetzung abgesehen werden. Diese Möglichkeit wird unter Berücksichtigung Ihrer Vorbildung nach Ihrer Anmeldung überprüft. Ein Abschluss auf Sekundarstufe II (Gymnasiale Maturität, Berufsmaturität, Fachmaturität, gestalterische Lehre in einem der Studienrichtung verwandten Berufsfeld) wird jedoch bei allen Studienrichtungen der Visuellen Kommunikation und Produkt- und Industriedesgin zwingend vorausgesetzt. Im Falle eines positiven Bescheids müssen Sie in der anschliessenden künstlerisch-gestalterischen Eignungsprüfung eine ausserordentliche künstlerische Begabung nachweisen können. Wenn Sie Fragen zur Zulassung "sur dossier" haben, wenden Sie sich bitte an aufnahmeverfahren-dk@hslu.ch.

Ausländische Studierende

Studierende aus visumspflichtigen Ländern müssen mindestens drei Monate vor der Einreise bei der schweizerischen Botschaft oder dem Generalkonsulat an ihrem Wohnort ein nationales Visum (Typ D) beantragen. 
Für den Studienaufenthalt in der Schweiz benötigen alle Studierenden, unabhängig davon, ob sie visumspflichtig sind, eine Aufenthaltsbewilligung. Studierende aus visumspflichtigen Ländern müssen diese mindestens drei Monate vor der Einreise beantragen. Die Studierenden müssen u.a. den Nachweis erbringen, dass sie über genügend finanzielle Mittel verfügen. Die Unterlagen für den Antrag werden den Studierenden nach dem Aufnahmeentscheid durch das International Office der HSLU Design & Kunst zugestellt.
Diese Bedingungen sind unabhängig von den Zulassungsbedingungen der Hochschule Luzern – Design & Kunst, sie sind jedoch Voraussetzung für die Einreise und somit für den Start des Studiums.

Detaillierte Informationen

hidden
  • Infoblatt Camera Arts 2023

    (108.5 KB) .PDF 

  • Infoblatt Data Design & Art 2023

    (124.9 KB) .PDF 

  • Infoblatt Digital Ideation 2023

    (116.3 KB) .PDF 

  • Infoblatt Graphic Design 2023

    (114.0 KB) .PDF 

  • Infoblatt Illustration 2023

    (115.3 KB) .PDF 

  • Informationsblatt Objektdesign 2023

    (60.7 KB) .PDF 

  • Infoblatt Spatial Design 2023

    (113.1 KB) .PDF 

  • Infoblatt Textildesign 2023

    (110.3 KB) .PDF 

  • Fachverwandte Berufe 2023

    (100.9 KB) .PDF 

Anmeldung Studienjahr 2023/24

  • via Fakten-Seiten Bachelor
  • via Fakten-Seiten Master
  • Aufnahmeverfahren und Zulassungsbedingungen
  • Übersicht Infoblätter
  • Bachelor Animation, Bachelor Kunst & Vermittlung, Bachelor Video
  • Bachelor Visuelle Kommunikation, Bachelor Produkt- und Industriedesign
  • Bachelor Design Management, International
  • Master Design, Master Film | Animation, Master Kunst

Kontakt

Team Aufnahmeverfahren

+41 41 248 64 64

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK