Die Studierenden fassen in der eigenständigen Bachelor-Arbeit das eigene theoretische und praktische gestalterische Können zusammen und stellen es mit Hilfe eines mentorierten Projektes unter Beweis. Theoretisch-wissenschaftliche Grundsätze, gestalterische Qualität und spezifische Kernpunkte des Textildesigns werden geübt und bewertet.
Auf wwwerkschau können alle Abschlussarbeiten der Hochschule Luzern – Design & Kunst entdeckt werden.
Dozierende: Lilia Glanzmann, Brigitt Egloff, Doris Kurzmeyer, Franziska Born, Marion Becella, Christa Michel, Daniela Zimmermann, Jonas Leysieffer, Bernhard Duss, Christian Käser, externe Mentor*innen, Gäste
Ein neues Kleid für die schwarze Madonna in Einsiedeln, Flagge bekennen und die Diversität der Schweiz aufs Tuch gebracht, Textilien für das Altersheim, interdisziplinäre Lösungen für die Privatsphäre in Asylzentren, Störfischhaut zu Leder verarbeitet und in Accessoires angewendet, Leuchttextilien mit aufgestickten LEDs: Die Themen der Absolvent*innen sind so unterschiedlich wie ihre gestalterischen Persönlichkeiten.