Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Bachelor Arbeiten
    • Bachelor Arbeiten 2015
    • Bachelor Arbeiten 2016
    • Bachelor Arbeiten 2017
    • Bachelor Arbeiten 2018
    • Bachelor-Arbeiten 2019
    • Bachelor-Arbeiten 2020
    • Bachelor-Arbeiten 2021
    • Bachelor-Arbeiten 2022
  • 1. Semester
  • 2. Semester
  • 3. Semester
  • 4. Semester
  • 5. Semester

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Textildesign Textildesign
  5. Arbeiten aus dem Studium Arbeiten aus dem Studium
  6. Bachelor Arbeiten Bachelor Arbeiten

Bachelor Arbeiten Textildesign

In der Bachelor-Arbeit widmen sich die Studierenden einem selbstgewählten Thema und setzen die während des Studiums entwickelten Kompetenzen in einem eigenständigen Projekt um.

Die Studierenden fassen in der eigenständigen Bachelor-Arbeit das eigene theoretische und praktische gestalterische Können zusammen und stellen es mit Hilfe eines mentorierten Projektes unter Beweis. Theoretisch-wissenschaftliche Grundsätze, gestalterische Qualität und spezifische Kernpunkte des Textildesigns werden geübt und bewertet.

Auf wwwerkschau können alle Abschlussarbeiten der Hochschule Luzern – Design & Kunst entdeckt werden.

Dozierende: Lilia Glanzmann, Brigitt Egloff, Doris Kurzmeyer, Franziska Born, Marion Becella, Christa Michel, Daniela Zimmermann, Jonas Leysieffer, Bernhard Duss, Christian Käser, externe Mentor*innen, Gäste

hidden

6. Semester / Bachelor-Arbeiten

Ein neues Kleid für die schwarze Madonna in Einsiedeln, Flagge bekennen und die Diversität der Schweiz aufs Tuch gebracht, Textilien für das Altersheim, interdisziplinäre Lösungen für die Privatsphäre in Asylzentren, Störfischhaut zu Leder verarbeitet und in Accessoires angewendet, Leuchttextilien mit aufgestickten LEDs: Die Themen der Absolvent*innen sind so unterschiedlich wie ihre gestalterischen Persönlichkeiten.

Bachelor-Arbeiten 2022

Bachelor-Arbeiten 2021

Bachelor Arbeiten 2020

Bachelor-Arbeiten 2020

Bachelor Arbeiten Textil 2019

Bachelor-Arbeiten 2019

Bachelor Arbeiten Textil 2018

Bachelor-Arbeiten 2018

Bachelor Arbeiten Textil 2017

Bachelor-Arbeiten 2017

Bachelor Arbeiten Textil 2016

Bachelor-Arbeiten 2016

Bachelor Arbeiten Textil 2015

Bachelor-Arbeiten 2015

Studentische Arbeiten auf einen Blick

In der Portfolio-Datenbank der Hochschule Luzern finden sich ausgewählte Publikationen und Arbeiten aus vergangenen Bachelor- und Master- Studiengängen.

  • Arbeiten aus dem Studium
  • 1. Semester
  • 2. Semester
  • 3. Semester
  • 4. Semester
  • 5. Semester
  • Bachelor Arbeiten

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck
  •  dk produktdesign instagram

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK