In einer zweiwöchigen Blockveranstaltung haben Studierende und Dozierende des Departements Design und Kunst zusammen mit Dozierenden des Departements Technik und Architektur PV-Module für das modulare Forschungs- und Innovationsgebäude NEST der Empa und Eawag in Dübendorf entworfen. Die Entwürfe simulieren PV-Module im neuen Gewand aus Farben, Mustern und Motiven, und wie sie visuell in das Forschungs- und Innovationsgebäude NEST der Empa und Eawag in Dübendorf integriert werden könnten.
In dieser interdisziplinären Zusammenarbeit entstanden Innovationen aus dem Transfer zwischen technischer Forschung, gestalterischer Ausbildung und dem Einbezug der breiten Öffentlichkeit. Damit können innovative Bau- und Energietechnologien schneller auf den Markt kommen.
NEST ist das modulare Forschungs- und Innovationsgebäude der Empa und der Eawag. Im NEST werden neue Technologien, Materialien und Systeme unter realen Bedingungen getestet, erforscht, weiterentwickelt und validiert. Die enge Kooperation mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und öffentlicher Hand führt dazu, dass innovative Bau- und Energietechnologien schneller auf den Markt kommen. NEST trägt dazu bei, den Umgang mit Ressourcen und Energie nachhaltiger und kreislaufgerechter zu gestalten.