Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Textildesign
    • Die Ehemaligen
    • Aufbau des Studiums
    • Ateliers und Werkstätten
    • Aktuell
    • Im Austausch
    • Arbeiten aus dem Studium
    • Dozierende und Mitarbeitende
    • Bachelor Textildesign – Fakten
  • Animation
  • Camera Arts
  • Data Design & Art
  • Design Management, International
  • Digital Ideation
  • Graphic Design
  • Illustration
  • Kunst & Vermittlung
  • Objektdesign
  • Spatial Design
  • Video
  • XS Schmuck
  • Fakten zu allen Bachelor-Angeboten
Moodbild Schlossberg x HSLU

Design für Traumwelten

Textildesign-Studierende entwarfen für die Firma Schlossberg Switzerland Bettwäsche >
Wir sind textil
FUNGUS TEaXTILE Textildesign
Instagram Mood

Momentaufnahmen aus dem Studium

Besuche uns auf Instagram #produktdesign_hslu >
Photovoltaik

CAS farbige Photovoltaik

Ein Praxislehrgang: von der Idee bis zur schlüsselfertigen PV-Anlage >
Slider 10

Jetzt anmelden

Starten Sie Ihren Bachelor oder Master

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Studium Studium
  4. Bachelor Design, Film und Kunst Bachelor Design, Film und Kunst
  5. Textildesign Textildesign

Bachelor Textildesign

Die sinnliche Welt der Stoffe erforschen und immer wieder neu erfinden ist die Leidenschaft von Textildesignerinnen und -designern. Sie schaffen hochwertige Produkte, die in den verschiedensten Anwendungsbereichen gefragt sind.

Jetzt anmelden

Starten Sie Ihren Bachelor oder Master

Imagefilm_Textildesign

Die Studienrichtung Textildesign stellt sich vor

Die Studienrichtung Textildesign der Hochschule Luzern – Design & Kunst stellt sich und einige Arbeiten von Studierenden und Alumni vor.

Muster in Blautönen

Team Textildesign

Wer steckt dahinter?

Gemaltes Muster

Das Studium

Was erwartet dich im Studium?

Detail einer grünblauen Decke

Arbeiten aus dem Studium

Was machst du während des Studiums?

Gestreiftes Textil

Bachelorarbeiten

Was kannst du nach 3 Jahren?

Blaugrüner Siebdruck

Die Ehemaligen

In welchem Berufsfeld arbeiten die Ehemaligen? 

Fliessend rotes Textil

Ateliers und Werkstätten

Wo arbeitest du?

Detail rot/grünes Textil

Im Austausch

Was können wir Austauschstudierenden anbieten?

Siebdruck Miriam Barth

Module

Was wird zu welchem Zeitpunkt unterrichtet?

Stickerei in rot

Anmeldung und Zulassung

Wie kannst du dich anmelden?

Neonfarbige Stickerei

Aktuell

Was passiert gerade? 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck
  •  dk produktdesign instagram

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK