Was ist Raum? Ein durch Wände begrenzter Ort? Der soziale Raum, in dem Menschen zusammenkommen und interagieren? Wie kann Raum aufgrund der Handlungen darin gestaltet werden? Wie sieht dies bei virtuellen Räumen aus, beispielsweise in Computerspielen? Und wann sprechen wir von einem «guten» oder «gelungenen» Raum? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich Studierende im Bachelor Spatial Design an der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Sie konzipieren, gestalten und inszenieren ästhetisch hochwertige Innen- und Aussenräume für Ausstellungen, Museen, Themenparks und touristische Attraktionen, für Theater und Fernsehen, Messen und Shops, für Arbeits- und Freizeitumgebungen. Die Studierenden ziehen die Abfolge von Erlebnissen im Raum ebenso in Betracht wie den Einsatz von Materialien und verschiedenen Medien wie Bild, Video, Animation und Ton. Dabei steht der Mensch mit seinen komplexen Bedürfnissen, Wünschen und Anforderungen stets im Zentrum der Überlegungen.
Fotos unten: © Experientia für Pinacoteca Agnelli, 2019