Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • 1. Semester
  • 2. Semester
  • 3. Semester
  • 4. Semester
  • 5. Semester

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Bachelor Design, Film und Kunst Bachelor Design, Film und Kunst
  4. Objektdesign Objektdesign
  5. Arbeiten aus dem Studium Arbeiten aus dem Studium
  6. 1. Semester 1. Semester

1. Semester  Denken mit den Händen

Das erste Semester dient dazu, das unterschiedliche Wissen abzustimmen, das die Studierenden von ihren bisherigen Ausbildungen und Tätigkeiten mitbringen, und eine gemeinsame Basis an Grundlagenwissen zu Materialien (Metall, Holz, Keramik und Kunststoff) sowie im Entwerfen, Darstellen und Vermitteln aufzubauen.


Welche spezifischen Eigenschaften zeichnen die Werkstoffe Metall, Holz, Keramik und Kunststoff aus? Wie werden sie hergestellt? Wie lassen sie sich bearbeiten? Und wozu eignen sie sich? Im 1. Semester wird Material als Ausgangspunkt gestalterischen Arbeitens begriffen. Das Modul erkundet Einsatzmöglichkeiten und Techniken und fragt nach innovativen Anwendungen. So erweitern die Studierenden ihren ästhetischen, technischen und haptischen Erfahrungsschatz und festigen ihre Arbeitsweise für nachfolgende Projekte.

Materialgrundlagen Kunststoff

Christof Sigerist mit Prof. Dr. Gion Andrea Barandun, Prof. Daniel Schwendemann

Materialgrundlagen Holz

Sebastian Kraft

Baumfällen in den Eggbergen & Stamm aufsägen in der Bielen-Säge Unterschächen, Workshop mit Toni Walker
«Where Wood Leads Us», Workshop zum Quellen von Holz von Marcin Wójcik, AHO Oslo
«Dampfbiegen von Holz», Workshop von Sebastian Kraft mit Max Rubart, Bootsbauer und Bildhauer

Materialgrundlagen Keramik

Sibylle Meier mit Christine Aschwanden und Nora Wagner

Materialgrundlagen Metall

Mundy Nussbaumer mit Martin Müller 

Skills

Michael Niederberger mit Patrick Kälin, Stephan Wespi, Andri Stadler, Marco Paniz

Arbeiten aus dem Studium

  • Übersicht
  • 1. Semester
  • 2. Semester
  • 3. Semester
  • 4. Semester
  • 5. Semester

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK