Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Semesterprojekt 2012/13
  • Semesterprojekt 2010/11
  • Semesterprojekt 2011/12
  • Semesterprojekt 2013/14
  • Semesterprojekt 2014/15
  • Semesterprojekt 2015/16
  • Semesterprojekt 2016/17
  • Semesterprojekt 2017/18
  • Semesterprojekt 2018/19

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Objektdesign Objektdesign
  4. Innenarchitektur Semesterprojekt Innenarchitektur Semesterprojekt
  5. Projekte Projekte
  6. Semesterprojekt 2012/13 Semesterprojekt 2012/13

Semesterprojekt 2012/13 remember Luzern / Luzern remembers

Die Studierenden erarbeiteten gemeinsam mit dem Historischen Museum Luzern die Ausstellung REMEMBER LUCERNE – TOURISMUS GESTALTEN, die dort vom 27.09.2013 bis 09.03.2014 gezeigt wurde.

Im Laufe des Semesters sind materielle wie ideelle Bedingungen und Präsenzen des Tourismus in Luzern evaluiert und analysiert worden. Souvenirs wurden dabei als Trophäen einer Reise und die Reise selbst als Aneignung von Territorialwissen und Bewusstsein diskutiert. Das vertraute Luzern mit seinen Promenaden, Cafés, kleinen Geschäften und Beizen konnte auf diesem Weg mit den Vorstellungen, beispielsweise asiatischer Besucher verglichen werden, die besonders hochpreisige Luxusgüter als Statussymbole mit Luzern verbinden.

Die Frage nach der Erinnerung eines Besuchers der Stadt begleitete die Auseinandersetzung ebenso, wie die Fragen nach dem Design solcher Erinnerung durch das Gestalten materieller Identifikation mit dem Ort. Schnell wurde die Erinnerung zu einem Kulminationspunkt theoretisch- konzeptioneller Fragen und zu einem Bindeglied vieler Arbeiten aus Textil-, Material- dem Objektdesign sowie der Innenarchitektur. Da das Reisen, so kommerziell es von Gastgebern auch gedacht werden mag, immer auch von der Neugier und einem Wunsch nach Bildung der Reisenden zeugt, kann das kollektive Erinnern auch als Arbeit an einem kulturellen Gedächtnis verstanden werden. Aus diesem Grund ist der Versuch eine materielle Kultur der Luzernreise neu zu denken zu einem zentralen Motiv des Semesters geworden. Unter verschiedenen thematischen Setzungen haben zehn interdisziplinäre Gruppen Objekte zum Teil aus Wahrzeichen der Stadt Luzern oder aus historischen und aktuellen Bedingungen Luzerns entwickelt. Obwohl die entworfenen Möbel und Accessoires den Luzern Besucher oder Touristen als Zielgruppe verstehen und neben der Nutzbarkeit auch thematisch zugespitzt sind und gewissermassen von Luzern handeln, sind sie sowohl Erinnerungsstücke als auch eine materialisierte diskursive Auseinandersetzung mit dem Objektcharakter des Souvenirs.

Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Das Projekt REMEMBER LUCERNE – TOURISMUS GESTALTEN wurde vom 27.09.2013 bis 09.03.2014 im Historischen Museum Luzern ausgestellt.
Das Projekt REMEMBER LUCERNE – TOURISMUS GESTALTEN wurde vom 27.09.2013 bis 09.03.2014 im Historischen Museum Luzern ausgestellt.
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2012/13

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck
  •  dk produktdesign instagram

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK