Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Haltung
  • Struktur
  • Arbeiten aus dem Studium
  • Bachelor-Arbeiten
  • Berufsperspektiven
  • Infrastruktur
  • Team Objektdesign
  • Fakten
  • Im Austausch
  • Innenarchitektur Semesterprojekt
Leon Bolz
Moana Sidoti
Leute liegen auf dem Rücken auf weissen Kacheln
Martina Häusermann
Velos mit Gepäckhalterung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Objektdesign Objektdesign
  5. Haltung Haltung

Die Haltung des Objektdesign Denken und Gestalten für eine zukunftsfähige Gesellschaft 

Objektdesigner:innen entwerfen Produkte – und prägen damit die Art, wie wir als Konsument:innen zukünftig Produkte wahrnehmen, auswählen, nutzen, wertschätzen und wiederverwenden. Die Bachelor-Ausbildung im Objektdesign richtet sich an Studierende, die Freude daran haben, diese Herausforderung anzunehmen.

Newsletter Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

Das Erbe der Industrialisierung betrachten wir als eine unverzichtbare Quelle für das Know-how im Umgang mit Materialien, Fertigungstechnik, Ergonomie und Funktionalität.

Wir erkennen aber auch, dass die Nebeneffekte der Industrialisierung einer lebenswerten Zukunft entgegenstehen. Diesem Spagat stellen wir uns. Wir setzen an vielen Stellen an: in Materialkreisläufen und Wiederverwendung, kluger Verknüpfung von digitaler Technik mit dem Handwerk, regionaler Produktion, Commoning, transdisziplinärer Zusammenarbeit und nicht zuletzt verantwortungsvollem Konsumverhalten.
Objektdesigner:innen denken und gestalten für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Unsere Alumni stossen das Berufsfeld des Produktdesigns weit auf. Sie arbeiten in Designagenturen, Entwicklungsteams von Firmen, in Ausbildung und Forschung wie auch in der Selbstständigkeit.

Ein grosses Potential für Objektdesigner:innen sehen wir ausserhalb der bestehenden Berufskategorien – dort, wo neue Konzepte zum Umgang mit Rohstoffen, Mobilität, Besitz, Ernährung und  Inklusion entwickelt werden.
 
Wir fördern Studierende als Individuen, indem wir ihnen den Raum geben, auf ihren Erfahrungen und bereits erworbenen Kompetenzen aufzubauen und im Studium ihr ganz eigenes Profil zu entwickeln.

 

Christoph Schindler
im Oktober 2022

 

Bachelor Objektdesign

  • Übersicht
  • Haltung
  • Struktur
  • Arbeiten aus dem Studium
  • Bachelor-Arbeiten
  • Berufsperspektiven
  • Infrastruktur
  • Team Objektdesign
  • Fakten
  • Im Austausch

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk objektdesign instagram

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode