Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Timmy Nils Vilhelmsson
  • Alain Zanchetta
  • Markus Hangartner
  • David Williner und Janina Peter
  • Deborah Muff
  • Janine Wälchli
  • Lino Andrea Mangold
  • Nina Leemann
  • Nora Vetterli
  • Rafael Haubensak
  • Ranja Arabella Issa
  • Tabea Lutz

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Objektdesign Objektdesign
  4. Bachelor-Arbeiten Bachelor-Arbeiten
  5. Bachelor-Arbeiten 2016 Bachelor-Arbeiten 2016
  6. Timmy Nils Vilhelmsson Timmy Nils Vilhelmsson

Timmy Nils Vilhelmsson Spectral Ambivalence – A Genderless Statement 

Mit meinem Projekt möchte ich ein Statement gegen die Art und Weise, wie wir Gender darstellen und gestalten, schaffen. Es geht nicht darum, Geschlechtsmerkmale zu verwenden oder nicht, sondern um eine neue Ästhetik, bei der der Begriff des Geschlechts trivial ist. Mit der Auswahl bestimmter Objekte. Durch bewusst ausgewählte Formen, Materialien und Farben werden diese Objekte zum Medium, mit dem Sie sich visuell darstellen. Tragbare Objekte für Menschen, Individuen, Sie und mich.

www.timmynilsvilhelmsson.com

Timmy Vilhelmsson
Timmy Vilhelmsson, Spectral Ambivalence: With my project I want to create a statement against the way we portray and design around gender.
Timmy Vilhelmsson, Spectral Ambivalence: For me it isn’t about using or not using gender characteristics, it’s about creating a new aesthetic, one where the notion of gender is trivial.
Timmy Vilhelmsson, Spectral Ambivalence: With the selection of these specific objects I make an attempt at creating genderless design.
Timmy Vilhelmsson, Spectral Ambivalence: Through thoughtfully chosen shapes, materials and colours, these objects become the medium with which you visually portray yourself.
Timmy Vilhelmsson, Spectral Ambivalence: Wearable objects for humans, individuals, you and me.
Timmy Vilhelmsson, Spectral Ambivalence.
Timmy Vilhelmsson, Spectral Ambivalence:.

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck
  •  dk produktdesign instagram

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK