Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Bachelorarbeiten 2011
  • Bachelorarbeiten 2024
  • Bachelorarbeiten 2023
  • Bachelorarbeiten 2022
  • Bachelorarbeiten 2021
  • Bachelorarbeiten 2020
  • Bachelorarbeiten 2019
  • Bachelorarbeiten 2018
  • Bachelorarbeiten 2017
  • Bachelorarbeiten 2016
  • Bachelorarbeiten 2015
  • Bachelorarbeiten 2014
  • Bachelorarbeiten 2013
  • Bachelorarbeiten 2012
  • Bachelorarbeiten 2010
  • Bachelorarbeiten 2025
  • Bachelorarbeiten 2009

Newsletter Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Nonfiction Illustration Nonfiction
  4. Arbeiten Arbeiten
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Bachelorarbeiten 2011 Bachelorarbeiten 2011

Bachelorarbeiten 2011 Illustration Nonfiction

Newsletter Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

SYSTÈME TRANSPOSÉ
SYSTÈME TRANSPOSÉ
SYSTÈME TRANSPOSÉ
SYSTÈME TRANSPOSÉ
SYSTÈME TRANSPOSÉ
SYSTÈME TRANSPOSÉ
hidden

Capucine Matti

SYSTÈME TRANSPOSÉ – EINE VISUELLE FORSCHUNG. Meine Abschlussarbeit ist eine Untersuchung über das Vertrauen und die Glaubhaftigkeit in wissenschaftliche Bilder. Anhand der traditionellen wissenschaftlichen Darstellungskonventionen habe ich ein fiktives Objekt analysiert.Mir interessiert es, die Grenzen der visuellen Wahrnehmung durch Irritation, unerwartete Betrachtungsweisen oder Mischung verschiedener Darstellungsformen auszuloten.

 

Balireise- Portrait einer Insel
Balireise- Portrait einer Insel
Balireise- Portrait einer Insel
Balireise- Portrait einer Insel
Balireise- Portrait einer Insel
Balireise- Portrait einer Insel
hidden

Sabine Hirsig

Zusammenarbeit mit dem botanischen Garten der Universität BaselFür meine Bachelor-Arbeit war ich für die Illustrationen der Baliveranstaltung des botanischen Gartens Basel, die im Juni 2011 stattgefunden hatte, zuständig. Die Veranstaltung hatte zum Ziel sowohl botanische als auch kulturelle und handwerkliche Aspekte von Bali zu präsentieren.Meine Aufgabe besteht darin, das Bildmaterial (d. h. Illustrationen ergänzt durch Fotos), welches den Alltag der Balinesen dokumentiert, zu liefern. Aus diesem Grund ging ich nach Bali, um vor Ort zu zeichnen.Im Sommer 2010 während meines Praktikums, das von Dr. Heinz Schneider, Botaniker und Kustos des botanischen Gartens betreut wurde, habe ich bereits botanische Illustrationen in Aquarell von blühenden Pflanzen angefertigt, die in Bali eine spezielle Bedeutung haben. Da ich nicht unbedingt fachspezifische botanische Illustrationen zu realisieren hatte, sondern auch den Alltag der Balinesen dokumentiere wollte, konnte ich ohne wissenschaftliche Begleitung nach Bali reisen.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
sabinehirsig.ch

Vom Skelett zum Körper- Rekonstruktionsversuch
Vom Skelett zum Körper- Rekonstruktionsversuch
Vom Skelett zum Körper- Rekonstruktionsversuch
Vom Skelett zum Körper- Rekonstruktionsversuch
Vom Skelett zum Körper- Rekonstruktionsversuch
Vom Skelett zum Körper- Rekonstruktionsversuch
hidden

Julie- Anne Gardo

Vom Skelett zum Körper -Rekonstruktionsversuch des MoeritheriumsEiner der ältesten Vorfahren der heute lebenden Elefanten war das Moeritherium. Es gehört zu den ersten Frühformen der Rüsseltiere und lebte vor 37.Millionen Jahren im heutigen Ägypten.Im Rahmen meiner Abschlussarbeit beschäftigte ich mich mit den Fragen, was bei einer Rekonstruktion beachtet- und wie vorgegangen werden muss. Die Ausstellung dokumentierte das Vorgehen meines Rekonstruktionsversuches- vom Skelett zum Körper.

 

  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Bachelorarbeiten 2024
  • Bachelorarbeiten 2023
  • Bachelorarbeiten 2022
  • Bachelorarbeiten 2021
  • Bachelorarbeiten 2020
  • Bachelorarbeiten 2019
  • Bachelorarbeiten 2018
  • Bachelorarbeiten 2017
  • Bachelorarbeiten 2016
  • Bachelorarbeiten 2015
  • Bachelorarbeiten 2014
  • Bachelorarbeiten 2013
  • Bachelorarbeiten 2012
  • Bachelorarbeiten 2011
  • Bachelorarbeiten 2010
  • Bachelorarbeiten 2025
  • Bachelorarbeiten 2009

Externe Links Alumni

  • Sabine Hirsig
  • Corina Hochholdinger
  • Sabine Hörler
  • Capucine Matti
  • Emanuel Roth

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode