Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Fiction Illustration Fiction
  4. Das Studium in Bildern Das Studium in Bildern
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Abschlussarbeiten 2015 Abschlussarbeiten 2015

Abschlussarbeiten 2015 Illustration Fiction

Roland Burkart – 'Piedro', Seite 01
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 02
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 03
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 04
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 05
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 06
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 07
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 08
Roland Burkart – 'Piedro', Seite 09
Roland Burkart – Skizzenbuch, Auszug
Roland Burkart – Skizzenbuch, Auszug
hidden

Roland Burkart – "Piedro"

Der Alltag eines Tetraplegiker. Publikation, 68 Seiten, 100 Seiten gesamt geplant und in Arbeit.

...mehr zur Arbeit und Kontakt

Piedro Dreher war seit jeher ein leidenschaftlicher Schwimmer. Er genoss das Leben in vollen Zügen - bis plötzlich alles anders wurde.

Inhaltlich geht es um Piedro der durch einen schweren Unfall zum Tetraplegiker wurde. Alltägliche Gewohnheiten und selbstverständliche Handlungen waren auf einen Schlag nicht mehr möglich und mussten neu erlernt werden.

Dreizehn Jahre später blickt Piedro zurück und erzählt wie sich sein Leben verändert hat.

Webadresse: www.rolandburkart.ch
E-Mail: roli.b(at)gmx.net

Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 02
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 07
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 10
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 11
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 13
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 16
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 17
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 18
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 19
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 20
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 23
Fruzsina Korondi –  'Wer ist ehrlich zu dir', Doppelseite 26
hidden

Fruzsina Korondi – "Wer ist ehrlich zu dir?"

Ein Buch mit vielen Fragen und einer Antwort.

Publikation, 64 Seiten, 13 cm x 17cm.

...mehr zur Arbeit und Kontakt

Das Bilderbuch erzählt von alltäglichen Pannen, Missgeschicken und menschlichen Schwächen, wobei immer die Frage nach einem Verursacher gestellt wird. Der Betrachter wird sich in diesem Suchspiel die Antwort selbst geben können — oder doch nicht?


Webadresse: www.fruzsinakorondi.ch/
E-Mail: post(at)fruzsinakorondi.ch

Tizian Merletti – Vivaria, Ausstellung
Tizian Merletti – Vivaria, Ausstellung
Tizian Merletti – Vivaria, Ausstellung
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 01
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 04
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 07
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 09
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 10
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 11
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 12
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 13
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 17
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 19
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 20
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 22
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 30
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 31
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 33
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 37
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 39
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 40
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 41
Tizian Merletti – Vivaria, Seite 44
hidden

Tizian Merletti – "Vivaria"

«Ein Balkon ist ein Raum zwischen Intimität und Öffentlichkeit»
Publikation von 42 verschiedene Szenen, die sich alle auf dem Balkon abspielen.

...mehr zur Arbeit und Kontakt

Vivarien sind Behälter, in denen kleine Tiere gehalten werden, etwa um sie zu beobachten und zu erforschen. 
Fast voyeuristisch fühlt es sich an, die Menschen in ihrem Erholungsraum Balkon zu studieren.

Die Pflanze, die genauso welkt wie ihre Besitzerin, Jungs, die sich an der Boxmaschine abwechselnd ihre Männlichkeit beweisen – Balkone in allen Variationen und mit verschiedenen Protagonisten, ein «Kleinstkosmos», illustriert mit feiner Ironie.

E-Mail: ti.mer(at)gmx.ch

Rahel Messerli – 'Melin', Cover
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 05
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 07
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 08
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 09
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 12
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 15
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 17
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 18
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 21
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 24
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 25
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 29
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 30
Rahel Messerli – 'Melin', Doppelseite 34
hidden

Rahel Messerli – "Melin"

«Im Waser blüende Blume auch honigsüse Honigbine genant»

Ein Graphic Novel das sich spielerisch humorvoll und didaktisch mit Lese- und Rechtschreibstörung auseinander setzt.

...mehr zur Arbeit und Kontakt

Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) ist ein Tabuthema worüber Betroffene nur 
ungerne sprechen und  wofür Nichtbetroffene selten Verständnis haben.

«Melin» soll für die Situation Betroffener sensibilisieren und Wiedererkennung ermöglichen. Auch Nichtbetroffene sollen angesprochen werden, um ein besseres Verständnis zu erzielen.

Webadresse: www.rahelmesserli.ch
E-Mail: info(at)rahelmesserli.ch

Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Ausstellung
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 04
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 06
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 09
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 10
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 11
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 12
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 13
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 14
Lena Scheiwiller – 'Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt,' Seite 55
hidden

Lena Scheiwiller – "Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt."

Comic-Publikation über eine Jugend von heute, 120 Seiten, Hardcover, 19cm x 27cm, CHF 35.- exkl. Porto.

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

«Unter dem Pflaster liegt der Strand», haben die Alten mal gesagt, bevor sie Platz genommen haben in den Agenturen und den Institutionen und den Behörden dieser Welt, um selbst daran mitzuarbeiten, den schönen Strand ganz fest zuzubetonieren. Lieber also nochmals eine Zigarette rauchen, ein Bier trinken und den Rest auf morgen verschieben: Willkommen im Leben der Heldin dieses Comics, die im betonierten Alltag unentschlossen hin- und herpendelt: Coop oder Migros? Schnaps oder Wein? Steine schmeissen oder Blumensträusse binden? Oder alles zusammen? Und warum nicht endlich eine Punkband gründen? «Wir schlagen Löcher in den Asphalt und freuen uns über den Schutt» handelt von der Überforderung, sich im Überangebot dieser verwirrenden und seltsamen Zeit irgendwie zu recht zu finden. Aber auch davon, sich vom Konsumwahnsinn, der alles vereinnahmt, nicht unterkriegen zu lassen – zur Not mit ein paar Löchern, die in den Asphalt geschlagen werden, auch wenn vom Strand längst nichts mehr übrig ist.


Webadresse: www.lenascheiwiller.ch
E-Mail: lena.scheiwiller@gmail.com

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Bachelor Illustration Fiction

  • Übersicht
  • Studium
  • Das Studium in Bildern
  • Personen, Ateliers, Werkstätten
  • Perspektiven
  • Projekte, Partner, Publikationen
  • Eignung und Aufnahmeverfahren
  • Fakten

Webportfolios Alumni 2015

  • Roland Burkart
  • Annina Burkhard
  • Anna Deér
  • Michael Furler
  • Mirjam Graser
  • Lea Gross
  • Mira Gysi
  • Simon Kiener
  • Fruzsina Korondi
  • Till Lauer
  • Rahel Messerli
  • Dany Petermann
  • Lena Scheiwiller
  • Barbara Seiler
  • Anna Weber

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK