Bachelor of Arts in Visueller Kommunikation mit Vertiefung in Graphic Design
Mit dem BA-Abschluss in Graphic Design öffnen sich Tätigkeitsfelder in nahezu allen Bereichen von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Graphic Designer arbeiten selbständig oder in Design- und Werbeagenturen, in privaten Unternehmen oder öffentlichen Institutionen. Sie konzipieren und gestalten Plakate, Bücher, Zeitschriften, interaktive Anwendungen wie Websites oder Apps, Infografiken, Schriften, Logos und Corporate Designs. Dabei übernehmen sie Verantwortung für den gesamten Gestaltungsprozess und verstehen es, die Anliegen von Auftraggeberinnen und Kunden mit ihren eigenen Vorstellungen von innovativer und intelligenter Gestaltung zu verbinden.
Alle Informationen zu den Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Seite Aufnahmeverfahren und Zulassungsbedingungen in den Studieninformationen.
Das Aufnahmeverfahren besteht aus zwei Teilen. Nach der termingerechten Anmeldung gibt der/die Studienplatzbewerber/in ein digitales Portfolio sowie eine gestalterische Hausaufgabe ab. Bei einem positiven Entscheid wird er/sie zu einem Gespräch eingeladen.
Detaillierte Informationen finden Sie im Informationsblatt zum Aufnahmeverfahren.
Studienjahr 2023/24: Freitag, 17. Februar 2023
Studienjahr 2022/23: Montag, 19. September 2022
Studienjahr 2023/24: Montag, 18. September 2023
Die Semesterdaten sowie unseren akademischen Kalender finden Sie hier.