Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Design Management erklärt
  • Qualitäten des Programms
  • Karrierewege
  • Projekte & Praktika
  • Design Management Veranstaltungen
  • Team & Kontakte
  • Fakten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Design Management, International Design Management, International
  5. Design Management erklärt Design Management erklärt

Design Management erklärt

Im Programm Design Management International wird die Fähigkeit entwickelt, Design, Kommunikation und Wirtschaft zu integrieren, um Organisationen bei der Bewältigung neuer Herausforderungen zu unterstützen und ihre langfristige Entwicklung zu fördern. 

Absolvent*innen werden darauf vorbereitet, organisatorisches und strategisches Design miteinander zu verbinden, um Innovation, Nachhaltigkeit und Inklusivität innerhalb von Institutionen voranzutreiben. Der Schwerpunkt liegt auf Stakeholder-Engagement, der Anwendung von ESG-Prinzipien und einer strategischen Designorientierung, um Führungskräfte zu befähigen, Veränderungen zu gestalten, Zusammenarbeit zu fördern und Organisationen auf eine nachhaltige, qualitativ orientierte Wachstumsperspektive auszurichten. Diese Fähigkeiten versetzen Absolvent*innen in die Lage, einen nachhaltigen Einfluss zu erzielen und als Treiber für verantwortungsbewusstes Wachstum zu wirken.

Guillermina Noël erklärt Design Management

Was ist Design Management?

hidden

Über Design Management: Alumni Talk

Alumni Talk mit zwei Absolventinnen des Bachelor Design Management

Julia Ahlberg und Michelle Arocha

Wie Design Manager sinnvolle Veränderungen vorantreiben

Alumni Talk mit zwei Absolvent:innen des Bachelor Design Managment, International

Stefanie Bumbacher und Noah Büchel

Wie Design Manager den Unternehmenserfolg vorantreiben

hidden

Studentische Erfahrungen

Portrait von Michelle Arocha, eine bruanhaarige junge Frau mit Jeansjacke

Student Experience: Michelle Arocha

Eine Absolventin des BA Design Management an der HSLU aus dem Jahr 2023 erzählt von ihrem Weg und ihren Perspektiven.

Portrait von Noah Büchel, auf weissen Stühlen sitzend und ganz in schwarz gekleidet

Student Experience: Noah Büchel

Ein Absolvent des BA Design Management an der HSLU aus dem Jahr 2022, der über sein Studium, seine Erfahrungen und seine wichtigsten Erkenntnisse berichtet.

Portarit von Simona Barbarossa, mit einem sympathischen lächeln.

Student Experience: Simona Barbarossa

Eine BA Design Management-Studentin im 3. Jahr an der HSLU, die ihre Studienerfahrungen und Erkenntnisse mit uns teilt.

  • Design Management, International
  • Qualitäten des Programms
  • Design Management erklärt
  • Karrierewege
  • Projekte & Praktika
  • Design Management Veranstaltungen
  • Team & Kontakte
  • Fakten

Social Media

  • Instagram
  • LinkedIn

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Design Management, International
  •  Design Management, International

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode