Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Karrierewege
    • Unsere Alumni
  • Qualitäten des Programms
  • Design Management erklärt
  • Projekte & Praktika
  • Design Management Veranstaltungen
  • Team & Kontakte
  • Fakten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Design Management, International Design Management, International
  5. Karrierewege Karrierewege

Karrierewege

Nach Abschluss des Studiengangs Design Management International an der HSLU sind die Studierenden darauf vorbereitet, vielfältige Karrierewege einzuschlagen, auf denen sie sinnvolle Veränderungen vorantreiben können. 

Image credit: © Jennifer Raffaella Moser

Absolvent*innen sind bestens gerüstet, um als Design-Manager, Innovationsleiter, Service-Designer oder Nachhaltigkeitsberater erfolgreich zu arbeiten. Sie schaffen einen Mehrwert für Organisationen, indem sie Zusammenarbeit fördern, komplexe Herausforderungen angehen und zukunftsorientierte Szenarien entwickeln. Damit sind sie besonders geeignet für Positionen sowohl im unternehmerischen als auch im sozialen Sektor, die adaptive, vorausschauend denkende Fachkräfte erfordern.

hidden

Was für Karrieremöglichkeiten gibt es?

Design Manager bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, NGOs und öffentlichen Institutionen. Mögliche Positionen sind:

  1. Design Manager: Leitung und Koordination von Designteams innerhalb Organisationen.
  2. Innovation Strategist: Entwicklung und Umsetzung innovativer Strategien und Lösungen.
  3. EX/SX Employee oder Site Experience Design Manager: Gestaltung ansprechender Mitarbeitererlebnisse, die positive und unterstützende Arbeitsumgebungen fördern.
  4. Organisational Development Junior Lead: Unterstützung von Organisationen bei der Transformation ihrer Strukturen, Prozesse und Kulturen zur Ausrichtung auf strategische Ziele.
  5. Engagement Specialist: Beschleunigung der digitalen Transformation, Entwicklung von Partnerschaften, Förderung der Nutzer und Gestaltung neuer Engagement-Möglichkeiten.
  6. Sustainability Junior Lead: Förderung nachhaltiger Praktiken und Strategien zur Resilienz in Organisationen.
  7. Change Management Lead: Steuerung von Transformationsprozessen durch die Anwendung von Design Management-Ansätzen.
  8. Service Designer: Gestaltung und Optimierung von Serviceerlebnissen durch Analyse und Ermittlung von Verbesserungspotenzialen.
  9. CX Customer Experience Design Manager: Strategische Leitung von Initiativen, die darauf abzielen, das Gesamterlebnis der Menschen mit Dienstleistungen zu verbessern.
  10. UX/UI Design Manager: Leitung der Benutzererfahrungs- und Schnittstellendesignprozesse.

Diese Positionen sind ideal für alle, die sich leidenschaftlich für Umwelt und soziale Verantwortung einsetzen und aktiv Veränderungen vorantreiben möchten.

hidden

Anwendung von 10 essentiellen Fähigkeiten

Als Design Managerin spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der Komplexitäten der sich wandelnden Organisationslandschaft. Design Manager nutzen ein breites Spektrum an Fähigkeiten, um Teams und Führungskräfte dabei zu unterstützen, Strategien mit den Unternehmenszielen, Nachhaltigkeit und Inklusivität in Einklang zu bringen. Erkunden Sie diese Fähigkeiten, um als Design Manager erfolgreich zu sein und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

DMI Skills Wheel Infografik
hidden

Wo arbeiten unsere Absolvent:innen?

Nach Abschluss des Studiengangs Design Management International an der HSLU sind die Studierenden darauf vorbereitet, vielfältige Karrierewege einzuschlagen, auf denen sie sinnvolle Veränderungen vorantreiben können. Absolvent*innen sind bestens gerüstet, um als Design-Manager, Innovationsleiter, Service-Designer oder Nachhaltigkeitsberater erfolgreich zu arbeiten. Sie schaffen einen Mehrwert für Organisationen, indem sie Zusammenarbeit fördern, komplexe Herausforderungen angehen und zukunftsorientierte Szenarien entwickeln. Damit sind sie besonders geeignet für Positionen sowohl im unternehmerischen als auch im sozialen Sektor, die adaptive, vorausschauend denkende Fachkräfte erfordern.

Absolvent:innen bei der Diplomfeier

Lerne unsere Alumni kennen

hidden

Interviews & Arbeiten unser Absolvent:innen

Claire Weizenegger

Vom BA Design Management, International zum PhD

Interview mit Claire Weizenegger

hidden

Bachelor Thesis Projects 2024

Werkschau Katalog der Hochschule Luzern – Design Film Kunst

Zum vollständigen Werkschau Katalog

Bachelor Design Management, International

Grafik von Menschen mit Maske

Designing Well-being for Assistant Doctors

Mariana Meier

Infografik einer Umfrage

Facilitating Patient Involvement in a Working Group

Alicia-Sophie Koetter

Infografik einer Umfrage

Shared Leadership in Agile Organisations

Abdullah Shakil

Grafik einer Bakterie

Facilitating Sustainability Knowledge Exploration and Creation in SMEs

Enea von Fellenberg

Erfolge von Studierenden

hidden
  • Tim Meier wurde für den Swiss Diversity Award nominiert und hat gewonnen

  • Shirin Dörig erhielt den zeugindesign-Stiftung Förderpreis 2022 für Ihre Bachelor Arbeit

  • Tamara Volken gewann den Bachelor Award 2022 der swiss design association

  • Deborah Luder ist Geschäftsführerin bei der swiss design association

  • Luisa Mohler hat einen Preis für ihre Bachelorarbeit gewonnen und wurde von der Luzerner Zeitung interviewt

  • Angela Meraviglia ist Auslandschweizerin und wurde von Educationsuisse interviewt

  • Design Management, International
  • Qualitäten des Programms
  • Design Management erklärt
  • Karrierewege
  • Projekte & Praktika
  • Design Management Veranstaltungen
  • Team & Kontakte
  • Fakten

Social Media

  • Instagram
  • LinkedIn

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Design Management, International
  •  Design Management, International

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode