Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Zeichnen als Sprache
  • 140 Jahre Design & Kunst
  • 20 Jahre Studienrichtung Video
  • Acrylfarbvolumina: Acrylfarbe als plastisches Material
  • Das ungute Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen
  • What can art do?
  • Art Handling
  • animation.ch
  • Designgetriebene Innovation
  • DesignSeed – Wie Gestalter und Ingenieure erfolgreich in Hightech-Start-ups zusammenarbeiten
  • Die Nummern
  • DVD Master Kunst-Tour
  • DVD Mutter Kunsti und alte Hasen
  • Gebäude–Schrift–Signal
  • Geduld und Gorillas
  • Kunst und Religion im Zeitalter des Postsäkularen
  • Kunstunterricht in der postmigrantischen Gesellschaft
  • Kunstvermittlung in Transformation
  • Kristallisationsorte der Kunst in der Schweiz
  • Lernen ist eine lange Reise voller Überraschungen
  • Luzerner Schule - Themenheft Hochparterre
  • (New)Institution(alism)
  • Publikationsreihe Organ
  • Paratexte. Zwischen Produktion, Vermittlung und Rezeption
  • Radikal Ambivalent – Engagement und Verantwortung in den Künsten heute
  • Reading Visuals
  • Space for Encounters. Art Mediation for Opening Access
  • Stadt auf Achse
  • Sachcomics
  • Social Media für Museen
  • Social Media für Museen II – der digital erweiterte Erzählraum
  • Wissen durch Bilder

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Forschung Forschung
  3. Visual Narrative Visual Narrative

Zeichnen als Sprache Video-Interviews mit Comic Persönlichkeiten

Zum 25-jährigen Jubiläum des internationalen Comix-Festivals Fumetto zeigen wir Interviews mit Comicartisten, welche die Zeichenkultur unserer Zeit prägen. Sie sprechen über Ihre Zeichenerfahrung, über Themen wie «Zeichnen als Sprache» und «Visuelle Narration».

Jacques de Loustal, FR

hidden

video-interviews

Joost Swarte, NE

Joe Sacco, USA

Thierry van Hasselt, BE

Ulli Lust, DE

Gabrielle Bell, USA

Yves Noyau, CH

Pierre Thomé, CH

Matt Madden, USA

Ben Katchor, USA

Yvan Alagbé, FR

Edmond Baudoin, FR

Tom Gauld, GB

Caroline Sury, FR

Projektteam

  • Yasemen Büyükberber – Projektleitung
  • Christian Gasser – Interviews
  • Kaja Ramseier – Kamera, Ton, Schnitt
  • Dominic Mesmer – Kamera, Ton, Schnitt
  • Lawrence Grimm – Webredaktion
  • Pierre Thomé – Projektbegleitung
  • Axel Vogelsang – Projektbegleitung

Weiterführende Links

  • Joost Swarte
  • Joe Sacco
  • Thierry van Hasselt
  • Ulli Lust
  • Gabrielle Bell
  • Yves Noyau
  • Pierre Thomé
  • Matt Madden
  • Ben Katchor
  • Yvan Alagbé
  • Edmond Baudoin
  • Tom Gauld
  • Caroline Sury
  • Jacques de Loustal
  • Center for Storytelling
  • Fumetto Internationales Comix-Festival

Forschung

  • Forschung
  • Produkt & Textil
  • Visual Narrative
  • Kunst, Design & Öffentlichkeit
  • Design & Management
  • Materialität@hslu
  • Projekte
  • Publikationen
  • Doktorat
  • Personen
  • Fakten

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Forschung Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Startseite Design & Kunst

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK