Laboratorium 4
Erneuerung von Innen
Im 4. Band der Schriftenreihe werden mögliche Probleme bei energetisch motivierten Erneuerungen von innen im Baubestand aufgezeigt und räumlich konstruktive Lösungsansätze präsentiert. Mit seinen Thesen formuliert das Autorenteam eine breite und interdisziplinäre Sicht und hinterfragt einige aktuelle Vorgehensweisen. Neben Fallbeispielen werden auch Werkzeuge zur Optimierung der Prozesse vorgestellt und deren Anwendung illustriert.
Tina Unruh, Christian Hönger, Urs-Peter Menti, Peter Omachen, Uli Herres, Davide Bionda
2014, 88 Seiten / Quart Verlag
CHF 34.00 / EUR 26.00 / ISBN 978-3-03761-093-0
Kontakt: Dieter Geissbühler
Auszug aus dem Buch (PDF)
Bestellung Quart Verlag
Laboratorium 3
Räumliches Denken
Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach der entwerferischen Relevanz von Werkstoffen in Geschichte und Gegenwart. In diesem Rahmen steht auch die Analyse, wie alternative Konstruktionsprinzipien «erforscht» werden können und wo massgebende Entwicklungsimpulse angelegt sind.
Dieter Geissbühler
2012, 84 Seiten / Quart Verlag
CHF 34.00 / EUR 24.00 / ISBN (D) 978-3-03761-041-1 / ISBN (EN) 978-3-03761-055-8
Kontakt: Dieter Geissbühler
Auszug aus dem Buch (PDF)
Bestellung Quart Verlag
Laboratorium 2
Forschende Architektur
Mit dem zweiten Band der Reihe Laboratorium wird in der weiträumigen Diskussion über Forschung im architektonischen Schaffensprozess Position bezogen. Fallbeispiele zeigen auf, wie individuell Wissen in den Entwurf einfliessen und so kommunizierbar gemacht werden kann.
Andri Gerber, Tina Unruh, Dieter Geissbühler
2010, 104 Seiten / Quart Verlag
CHF 34.00 / EUR 24.00 / ISBN (D) 978-3-03761-019-0 / ISBN (EN) 978-3-03761-023-7
Kontakt: Dieter Geissbühler
Auszug aus dem Buch (PDF)
Bestellung Quart Verlag
Laboratorium 1
Das Klima als Entwurfsfaktor
In dieser überarbeiteten und ergänzten Neuauflage wird das Klima als Entwurfsfaktor untersucht und sein Einfluss auf energetische und gestalterische Konsequenzen überprüft. Die Blickweise dabei ist nicht eine abstrakt-technische, sondern eine anschaulich räumliche, welche die Suche nach inspirierenden Lösungen bewusst simuliert. Neben wertvollen Daten zum Energieverbrauch, die mittels Simulationen errechnet wurden, erweitern vier Gastautoren mit ihren sehr unterschiedlichen Positionen die Bandbreite des Themas.
Christian Hönger, Roman Brunner, Urs-Peter Menti, Christoph Wieser
2013, 88 Seiten / Quart Verlag
CHF 34.00 / EUR 26.00 / ISBN (D) 978-3-03761-072-5 / ISBN (EN) 978-3-03761-073-2
Kontakt: Dieter Geissbühler
Auszug aus dem Buch (PDF)
Bestellung Quart Verlag