Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Nummer 5. ultrashort│reframed
    • ultrashort
    • reframed
  • Nummer 1. urban.art.marks
  • Nummer 2. Destination Kultur
  • Nummer 3. Postdigitale Materialität
  • Nummer 4. Made by …
  • Nummer 6. Nordwärts
  • Nummer 7. Handwerker, Visionäre, Weltgestalter?
  • Nummer 8. Forschung an den Übergängen
  • Nummer 9. Artistic Education
  • Nummer 10. Post-Photography
  • Nummer 11: Update Available

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Aktuell Aktuell
  3. Veröffentlichungen Veröffentlichungen
  4. Die Nummern Die Nummern
  5. Nummer 5. ultrashort│reframed Nummer 5. ultrashort│reframed

Nummer 5. ultrashort│reframed

Herausgegeben von Elke Rentemeister, Fred Truniger, Stefanie Bräuer, Robert Müller und Ute Holl.

© 2015 Hochschule Luzern – Design & Kunst
© Der Texte und Bilder bei den Autorinnen
und Autoren resp. bei den genannten
Quellen.
ISBN 978-3-033-05268-0

Ultrashort Reframed

Hochschule Luzern – Design & Kunst

80 Seiten, Fr. 10.– / € 9.–
November 2015
1. Auflage 2'200 Exemplare

Bis vor zwanzig Jahren herrschte beim Konsum von Massenmedien Klarheit: Die morgendliche Zeitung, die mittäglichen Radio-Nachrichten und abends dann der Fernseher. Bewegte Bilder gab es nur beim Fernsehen und zu gelegentlichen Kinobesuchen. Mit dem Internet und vor allem mit mobilen Bildschirmen hat sich der Konsum grundlegend verändert. Wir bewegen uns durch einen steten Fluss von Film- und anderen Bewegtbildern. Kontexte, Geräte und Gelegenheiten für das Bewegtbild zwischendurch finden sich überall im Alltag. Dadurch hat sich nicht nur die Art und Weise unserer Rezeption verändert – auch die medialen Formen befinden sich in einem fast olympischen Wettstreit: kürzer, schneller, wirksamer.

Das Heft ultrashort | reframed, erschienen als „Nummer 5“, handelt von zwei grundlegenden Veränderungen, die die (Bewegtbild-)Medien erfasst haben. Die Verkürzung antwortet auf die Multiplikation der „Orte“ des bewegten Bildes, die atemlose Zeit-Ökonomisierung des Bewegtbildkonsums auf die Auflösung der gewohnten Rahmung der bewegten Bilder. Beides sind Bedingungen, die die Medienproduktion aktuell herausfordern.

26 Autor/innen und Künstler/innen haben sich mit unterschiedlichen Aspekten neuer bildmedialer Formen auseinandergesetzt. Wir haben die Aufsätze in zwei Kapitel eingeteilt: ultrashort und reframed. Die Publikation wird, der Thematik entsprechend, durch (Bewegt-)Bildbeispiele ergänzt, die auf diesen beiden begleitenden Webseiten zu finden sind.

Mit Textbeiträgen von Peter Beck, Stefanie Bräuer, Michael J. Golec, Inge Hinterwaldner, Marie Luise Knott, Florian Krautkrämer, Agnès Laube, Robert Müller, Maja Naef, Volker Pantenburg, Patricia Prieto Blanco, Elke Rentemeister, Christian Ritter, Theo Röhle, Angela Schröder, Christian Stewen, Fred Truniger, Uwe Wippich.


Yvonne Martschini

Mitarbeiterin Empfang

+41 41 248 61 16

E-Mail anzeigen

  • Die Nummern
  • Nummer 1. urban.art.marks
  • Nummer 2. Destination Kultur
  • Nummer 3. Postdigitale Materialität
  • Nummer 4. Made by …
  • Nummer 5. ultrashort│reframed
  • Nummer 6. Nordwärts
  • Nummer 7. Handwerker, Visionäre, Weltgestalter?
  • Nummer 8. Forschung an den Übergängen
  • Nummer 9. Artistic Education
  • Nummer 10. Post-Photography
  • Nummer 11: Update Available

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK