Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Audience+: Museen und das partizipative Web Audience+: Museen und das partizipative Web

Audience+: Museen und das partizipative Web

Audience+ beschäftigt sich mit der Nutzung von sozialen Medien im Museumskontext und wie diese sinnvoll und zielgruppengerecht eingesetzt werden können.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

21.04.2010 - 28.02.2011

Overview

Das Museum als ein Ort der Kultur- und Wissensvermittlung und Bewahrung hat von Natur aus ein starkes Interesse daran, dass sich das Publikum inhaltlich mit den Exponaten seiner Sammlung auseinandersetzt. Nur durch diese Beschäftigung kann das kulturelle Erbe in das kollektive Bewusstsein eingebunden und am Leben erhalten werden. Das vorliegende Projekt setzt sich zur Aufgabe, auf diesem Hintergrund das Potential und die Anwendung der neuesten Generation digitaler Webapplikationen, des sogenannten Web 2.0, als Kommunikationsmittel im Museumskontext zu untersuchen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Visual Narrative
  • CC Communication Management (IKM CM)
External project partner
  • Augusta Raurica
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Projektblog Audience+

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Axel Vogelsang
Project Co-Head
  • Bettina Minder

Publications

  • Book/catalogue (2)

    • Vogelsang, Axel; Kummler, Barbara & Minder Schade, Bettina (2016). Social Media und Museen II – der digital erweiterte Erzählraum: Ein Leitfaden zum Einstieg ins Erzählen und Entwickeln von Online-Offline-Projekten im Museum. Luzern: Hochschule Luzern Design & Kunst.

    • Minder Schade, Bettina; Mohr, Seraina & Vogelsang, Axel (2011). Social Media für Museen: Ein Leitfaden zum Einstieg in die Nutzung von Blog, Facebook, Twitter & Co für die Museumsarbeit. Berlin: epubli GmbH.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (2)

    • Vogelsang, Axel (2013). Social Media und Museen. Das Museum in der Zukunft: neue Wege, neue Ziele? (S. 73-93). Bayreuth: Bezirk Oberfranken – Servicestelle für Museen.

    • Vogelsang, Axel & Minder Schade, Bettina (2011). Audience+: Ein Blick auf soziale Medien und Museen aus der Schweizer Perspektive. In Janner, Karin and Holst, Christian and Kopp, Axel (Hrsg.), Social Media im Kulturmanagement (S. 431-447). Heidelberg: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH.

  • Other publication formats (1)

    • Vogelsang, Axel & Minder, Bettina (2010). Audience+: Museen und das partizipative Web. https://blog.hslu.ch/audienceplus

  • Presentation (conference/report/lectures) (6)

    • Vogelsang, Axel (11.10.2017). Audience+: Museums and the Participatory Web. Danube Cultural Conference, Pécs, Hungary.

    • Kummler, Barbara & Vogelsang, Axel (21.11.2016). Ein User Experience Approach für digitale Museumsangebote. stARTcamp Bern 2016 - der digital erweiterte Kulturraum, Alpines Museum der Schweiz, Bern.

    • Vogelsang, Axel (23.09.2012). Museen und Social Media. Das Museum in der Zukunft – Neue Wege, neue Ziele?, Kloster Banz, Bayern.

    • Vogelsang, Axel (26.03.2012). Social Media für Museen: Ein Leitfaden für Einsteiger. Kultur 2.0, Kunstmuseum Basel.

    • Vogelsang, Axel & Minder, Bettina (28.11.2011). Audience+ Museen und das Partizipative Web. «Unbegrenzte Möglichkeiten! – Museum, Web 2.0 und die Grenzen der Realität», Museum für Kommunikation, Bern.

    • Vogelsang, Axel & Minder Schade, Bettina (06.04.2011). Audience+, A Holistic Approach to Developing Social Media Guidelines for Swiss Museums. Museums and the Web 2011, Philadelphia.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

04/21/2010 - 02/28/2011

Project Head

Prof. Dr. Axel Vogelsang

Head of the Research Group Visual Narrative

+41 41 248 61 78

Show email

Project Co-Head

Dr. Bettina Minder

Lecturer

+41 41 349 31 30

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode