Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Methodik für die Bewertung nachhaltiger Verkehrsangebote in Schweizer Ferienorten Methodik für die Bewertung nachhaltiger Verkehrsangebote in Schweizer Ferienorten

Methodik für die Bewertung nachhaltiger Verkehrsangebote in Schweizer Ferienorten

Nachhaltige Verkehrsangebote gewinnen in Schweizer Ferienorten an Bedeutung.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

09.08.2010 - 31.12.2010

Overview

Nachhaltige Verkehrsangebote zählen zu den Möglichkeiten, mit denen sich Ferienorte im Tourismus besser positionieren können. Der Verkehrsclub der Schweiz (VCS) rückte deshalb die Nachhaltigkeit der Verkehrserschliessung von Wintersportorten in den Mittelpunkt einer Kampagne, in deren Rahmen potenziellen Feriengästen Hinweise auf beispielhafte Ferienorte gegeben werden sollten. Für diesen Zweck wurde eine Methodik zur Bewertung der Verkehrsangebote von Ferienorten im Schweizer Berggebiet entwickelt und getestet. Als Kriterienbereiche wurden die Erreichbarkeit des Ortes, die Angebote für die Mobilität der Gäste innerhalb der Destination sowie die mobilitätsbezogene Kommunikation (pre-trip und ontrip) unterschieden. Die Methodik wurde vom VCS erstmalig für ein "Rating" ausgewählter Ferienorte eingesetzt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • VCS-Publikation 9. 9. 2011 "Mobil & Ökologisch - 14 alpine Ferienorte im Test"

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Helmut Schad
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Noëlle Petitdemange

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Schad, Helmut (2011). Nachhaltige Mobilität in den Ferien: Pilotstudie beurteilt Schweizer Wintersportorte. mobilogisch, 42-43.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

08/09/2010 - 12/31/2010

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode