Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Verankerung von Gesundheit in räumlich orientierten Politiken Verankerung von Gesundheit in räumlich orientierten Politiken

Verankerung von Gesundheit in räumlich orientierten Politiken

Wie können Ziele der Gesundheit und der Lebensqualität systematisch in den Politiken zur Raumentwicklung und zur Verkehrsentwicklung integriert werden?

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

06.12.2010 - 30.06.2011

Overview

Ein Ziel des Nationalen Programms Ernährung und Bewegung 2008 – 2012 umfasste integrierte Ansätze zur Förderung eines gesunden Körpergewichts. Dabei ging es unter anderem darum, die Entwicklung eines bewegungs- und ernährungsfreundlichen Umfeldes zu Hause, an Schulen, am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu unterstützen. Entsprechende Massnahmen sollten auf lokaler und überregionaler Ebene ansetzen. Ein anderes Ziel dieses Programms betraf die Förderung von Bewegung und Sport, unter anderem mit Gestaltungsmassnahmen im Bereich der gebauten Umwelt. In diesem Handlungsfeld wurde vor allem dem Setting "Gemeinde" ein grosses Potenzial beigemessen, weil dort unter anderem wichtige strukturelle Entscheide im Bereich der Raum- und Verkehrsplanung getroffen werden. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hatte im Rahmen dieses Programms die Federführung bei der nationalen Koordination und Umsetzung übernommen. In diesem Zusammenhang wurde für das BAG untersucht, wie die Ziele Lebensqualität und Gesundheit in den verschiedenen räumlich orientierten Politiken auf Ebene des Bundes stärker verankert werden können. Daraus wurden Empfehlung für umsetzbare und prioritäre Aktionen zu Handen des Bundesamts für Gesundheit abgeleitet.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • BAG
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Helmut Schad
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Myriam Barsuglia

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Schad, Helmut (15.09.2016). Walkability ermöglichen: Ansätze und Instrumente zur Überwindung von Umsetzungshemmnissen. Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Essen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/06/2010 - 06/30/2011

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode