Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Klientinnen- und Klienten-Befragung in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung Klientinnen- und Klienten-Befragung in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung

Klientinnen- und Klienten-Befragung in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung

Dritte Befragung der Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich Ausbildung, Arbeit und Wohnen in der Rodtegg

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12.11.2013 - 30.11.2014

Overview

Die Rodtegg ist eine private Stiftung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung. Mit dem Ziel einer grösstmöglichen Selbständigkeit der Menschen mit Behinderung bietet die Rodtegg Schulung, Beratung, Betreuung, Ausbildung, Arbeit, Therapie und Wohnmöglichkeiten an. Rund 170 Lernende, Auszubildende und Erwachsene nutzen die Angebote der Rodtegg.

Im Rahmen des im Jahr 2000 eingeführten „Integrierten Qualitätsmanagements“ sowie der EFQM-Anerkennung 3* führt die Rodtegg in einem Drei-Jahres-Turnus regelmässige Befragungen zur Zufriedenheit der Jugendlichen und Erwachsenen im Berufsfindungsjahr, in der Bürofachschule, in der bürowärkstatt, der Mitarbeitenden der Rodtegg sowie der Eltern von Schülerinnen und Schülern der Rodtegg durch. Die Befragungen generieren die nötigen Informationen, um die kontinuierliche Optimierung der Betreuungsangebote der Rodtegg zu gewährleisten (Konzept „Qualitätsmanagementprozesse“ vom 15.4.2008).

Aktuell hat die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit bereits die dritte Evaluation der Zufriedenheit der Jugendlichen und Erwachsenen in den Bereichen Ausbildung, Arbeit und Wohnen umgesetzt. Im Rahmen der Evaluation 2014 wurden insgesamt 49 Klientinnen und Klienten der Rodtegg zu ihrer Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnsituation anhand von Leitfadeninterviews befragt. Die Auswertung enthält sowohl quantitative wie auch qualitative Aspekte und die Ergebnisse können weitgehend mit den vorhergehenden Befragungen der Jahre 2011 und 2008 verglichen werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürgen Stremlow
Project Co-Head
  • Roland Stahl

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

11/12/2013 - 11/30/2014

Project Head

Prof. Dr. Jürgen Stremlow

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 41

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode