Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Evaluation Spiel «Finde Esmeralda» (Jugendliche mit den Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Stadt Winterthur bekannt machen) Evaluation Spiel «Finde Esmeralda» (Jugendliche mit den Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Stadt Winterthur bekannt machen)

Evaluation Spiel «Finde Esmeralda» (Jugendliche mit den Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Stadt Winterthur bekannt machen)

Evaluation des Spiels «Finde Esmeralda», dessen Ziel es ist, Jugendliche mit den Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Stadt Winterthur bekannt zu machen und Hemmschwellen abzubauen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09.04.2013 - 30.06.2014

Overview

Im Auftrag der Tatenträger GmbH evaluierte ein Projektteam der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit das Spiel «Finde Esmeralda», dessen Ziel es ist, Jugendliche mit den Beratungs- und Unterstützungsangebote der Stadt Winterthur bekannt zu machen. Im Rahmen der Evaluation wurde geprüft, in welchem Umfang das Spiel die intendierten Ziele erreicht. Die leitfadengestützten Interviews mit Fachpersonen wurden im Zeitrahmen September/Oktober 2013 durchgeführt. Im Mai 2014 wurde eine Nachbefragung der involvierten Fachpersonen durchgeführt. Die Evaluation zeigt auf, dass das mobile-gestützte Lernspiel „Finde Esmeralda“ eine innovative und effektive Möglichkeit ist, die Jugendlichen spielerisch zu den Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Stadt Winterthur heranzuführen, ihnen diese besser bekannt zu machen und mit Fachpersonen der jeweiligen Stellen in Kontakt zu kommen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Prävention und Gesundheit
External project funder
  • Tatenträger GmbH
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Suzanne Lischer
Member of project team
  • Sarah Rabhi-Sidler

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Lischer, Suzanne (2015). Mobile Lernspiele zur Vermittlung von präventionsrelevanten Inhalten. Prävention und Gesundheitsförderung, 2015(10), 253-257.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/09/2013 - 06/30/2014

Project Head

Prof. Dr. Suzanne Lischer

Professor

+41 41 367 48 35

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode