Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Abklärung von Integrationsmöglichkeiten bei der Pistor AG für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen Abklärung von Integrationsmöglichkeiten bei der Pistor AG für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen

Abklärung von Integrationsmöglichkeiten bei der Pistor AG für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen

Im Rahmen der betrieblichen Anstrengungen zur sozialen Nachhaltigkeit wurde abgeklärt, ob und in welcher Form Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen bei der Pistor AG möglich und sinnvoll wären.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

15.02.2012 - 31.12.2012

Overview

Um die Fragen zu den Integrationsmöglichkeiten für am Arbeitmarkt benachteiligte Personen zu beantworten, wurde in einem ersten Schritt die bestehende Praxis im Arbeitsintegrationsbereich abgeklärt. Dabei wurde recherchiert, über welche Instrumente zur Förderung der beruflichen Integration, die Invalidenversicherung (IV), die Arbeitslosenversicherung (ALV) und die Sozialhilfe (SH) verfügen. Neben den gesetzlichen Grundlagen und den Förderungsmassnahmen wurden verschiedene Praxisbeispiele recherchiert. Besonders die Praxis der Post und der Möbel Pfister AG wurden detaillierter abgeklärt, da bei diesen beiden Unternehmen - analog zur Pistor AG - viele Logistik-und Transportaufgaben gelöst werden müssen. In einem zweiten Schritt wurde die Situation im Unternehmen selber analysiert. Dazu war das Projektteam verschiedentlich vor Ort in Rothenburg und hat eine gesamtbetriebliche Informationsveranstaltung besucht, ein ausführliches Gespräch mit dem Personalverantwortlichen geführt und an einer Sitzung mit Abteilungsleitenden teilgenommen. Aus der Synthese dieser Abklärungen resultietre als dritter Schritt ein Projektbericht mit Optionen und Vorschlägen. Die Pistor AG verfügte somit über Entscheidungsgrundlagen, um das weitere Vorgehen im Bereich der Integration festzulegen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Werner Riedweg

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

02/15/2012 - 12/31/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode