Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Forschungsprojekt Glücksspielsucht: Risikogruppen, Früherkennung, Sensibilisierung von nicht-spezialisierten Beratungssystemen Forschungsprojekt Glücksspielsucht: Risikogruppen, Früherkennung, Sensibilisierung von nicht-spezialisierten Beratungssystemen

Forschungsprojekt Glücksspielsucht: Risikogruppen, Früherkennung, Sensibilisierung von nicht-spezialisierten Beratungssystemen

Das Forschungsprojekt zielte darauf ab, mit Fragestellungen zu Risikogruppen, Früherkennung sowie Sensibilisierung von nicht-spezialisierten Beratungssystemen wichtigen Grundlagen für die Präventionsarbeit zu erarbeiten.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12.10.2011 - 31.12.2013

Overview

Das Forschungsprojekt „Glücksspielsucht“ zielte darauf ab, in diesem Präventionsbereich wichtige Grundlagen für die Präventionsarbeit zu Risikogruppen, zur Früherkennung und zur Sensibilisierung von nicht-spezialisierten Beratungssystemen zu erarbeiten. Aus den Befunden geht hervor, dass Vertiefungen notwendig sind: So stellen sich im Zusammenhang mit der hohen Anzahl an kumulierten Spielsperren verschiedene Fragen, die mit weiteren Forschungsaktivitäten gezielt untersucht werden sollten. Ebenso konnte der Zusammenhang zwischen vulnerablen Personengruppen und dem illegalen Glücksspielangebot nur im Ansatz exploriert werden. So kann davon ausgegangen werden, dass die in der Schweiz erzielten Umsätze aus dem illegalen Glücksspiel und über die aus dem Ausland operierenden Remote-Anbieter höher sind, als diejenigen aus dem legalen Glücksspiel (konzessionierte Casinos und Lotterien und Wetten). Ein weiteres Untersuchungsfeld hat sich in Bezug auf Personen mit Migrationshintergrund eröffnet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Prävention und Gesundheit
External project funder
  • Sucht Schweiz
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jörg Häfeli
Member of project team
  • Suzanne Lischer
  • Simone Villiger

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

10/12/2011 - 12/31/2013

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode