Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Growing Up – Jazz in Europa 1960-1980 (Konferenz) Growing Up – Jazz in Europa 1960-1980 (Konferenz)

Growing Up – Jazz in Europa 1960-1980 (Konferenz)

Die Hochschule Luzern – Musik organisiert mit der Hochschule der Künste Bern und der Haute Ecole de Musique de Lausanne eine Konferenz unter dem Titel Growing Up – Jazz in Europa 1960-1980. Die Konferenz findet vom 6. bis 8. November 2014 in Luzern statt.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

14.10.2013 - 31.01.2015

Overview

Die Tagung „Growing Up: Jazz in Europa 1960-1980 beleuchtet die Entwicklungen im europäischen Jazz während zwei seiner ereignisreichsten Jahrzehnte. In dieser Zeit wurde der Jazz auch zu einer europäischen Musik. Zentrale Themen der Konferenz sind die Emanzipation des Jazz von den amerikanischen Vorbildern, der Pluralismus von Szenen und Stilen, die Instrumentalisierung des Jazz während des Kalten Krieges im Westen und im Osten, Genderfragen im europäischen Jazz, die Professionalisierung der Jazz-Ausbildung, aber auch die Suche nach dem „Schweizerischen“ im Schweizer Jazz. Ergänzend zu den Referaten finden Concert lectures, Workshops für Studierende sowie Konzerte u.a. mit der DKSJ-All-Star-Band (einem Ensemble mit Studierenden aller Schweizer Jazzdepartemente) sowie mit Irène Schweizer und Pierre Favre statt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Performance Research MPR
External project partner
  • Hochschule der Künste Bern HKB
  • Haute Ecole de Musique de Lausanne HEMU
External project funder
  • Pro Helvetia
  • Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik
  • Schweizer Musikzeitung
  • Verein Jazzschule Luzern
  • Oertli-Stiftung
Funding
  • SNF-HSLU als Nicht-Hauptgesuchsteller/in
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Olivier Senn
Project Co-Head
  • Hämi Hämmerli
Member of project team
  • Ivo Bättig
  • Toni Amadeus Bechtold
  • Nicole Sandmeier
  • Theresia Summer
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Angelika Güsewell

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

10/14/2013 - 01/31/2015

Project Head

Prof. Dr. Olivier Senn

Lecturer in Research

+41 41 249 26 40

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode