Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Studie über den Abbruch des Instrumentalunterrichts im Pubertätsalter Studie über den Abbruch des Instrumentalunterrichts im Pubertätsalter

Studie über den Abbruch des Instrumentalunterrichts im Pubertätsalter

Viele Musikschüler/innen brechen den Instrumentalunterricht als Teenager ab. Einblicke in die Abbruchsdynamik zu erhalten, war das Ziel des vorliegenden Projekts.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

23.11.2004 - 31.03.2007

Overview

Im Rahmen von narrativen Interviews wurden zehn Jugendliche über ihre Erfahrungen im früheren Instrumentalunterricht und die Gründe des Abbruchs befragt. Die Analyse der aufgezeichneten Gespräche ermöglichte es, einerseits Orientierungsmuster in den Lebenswelten der Jugendlichen festzuhalten, anderseits aus deren Sicht die Unterrichtskonzepte der Lehrpersonen zu erfassen. In vielen Fällen lässt sich der Unterrichtsabbruch durch Diskrepanzen zwischen Vorstellungen von Jugendlichen und Lehrpersonen erklären. So sahen die Jugendlichen im Musikunterricht eher eine Freizeitaktivität, erlebten es von Seiten der Lehrperson aber als leistungsorientiertes Unterrichtsfach. Das erarbeitete Repertoire entsprach häufig nicht ihren Musikinteressen, die Gruppenaktivitäten (Zusammenspiel in Ensembles und Bands) nahmen gegenüber dem Einzelunterricht zu wenig Platz ein. Schliesslich zeigten sich bei manchen Schüler/innen ungünstige familiäre Rahmenbedingungen für das Üben. Die Ergebnisse des Projekts wurden in einem Artikel zusammengefasst, der in der «Schweizer Musikzeitung» (Nr. 7/8 2007) erschienen ist. Im Rahmen eines Nachfolgeprojekts ist geplant, die Ergebnisse in Arbeitsmappen für die Ausbildung von Musiklehrpersonen aufzubereiten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marc Brand
Member of project team
  • Claudia Emmenegger
  • Miriam Rorato

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Brand, Marc (11.09.2007). Jugendliche im Instrumentalunterricht - Gründe und Hintergründe zu dessen Abbruch. Impulstag des Verbandes der Musikschulen Unterwalden VMU, Hergiswil NW.

    • Brand, Marc (20.08.2007). Musikschule im Spannungsfeld von Schul- und Freizeitpädagogik. Eröffnungskonferenz Musikschule Sarnen, Sarnen.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

11/23/2004 - 03/31/2007

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode