Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Wie viel Misstrauen verträgt die Soziale Arbeit? Wie viel Misstrauen verträgt die Soziale Arbeit?

Wie viel Misstrauen verträgt die Soziale Arbeit?

Analyse des individuellen und institutionellen Umgangs Sozialarbeitender mit glaubwürdigkeitsrelevanten Entscheidungssituationen und den damit allenfalls verbundenen Rollenkonflikten im Tätigkeitsfeld der wirtschaftlichen Sozialhilfe

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

21.12.2009 - 31.03.2015

Overview

Ziele dieses vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projektes sind eine Beschreibung und systematische Analyse des individuellen und institutionellen Umgangs Sozialarbeitender mit glaubwürdigkeitsrelevanten Entscheidungssituationen und den damit allenfalls verbundenen Rollenkonflikten im Tätigkeitsfeld der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Die Analyse soll Anhaltspunkte für eine individuelle und institutionelle Reflexion ablaufender Entscheidungs- und Verarbeitungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Misstrauen liefern, welche sowohl für die Praxis als auch für die Ausbildung genutzt werden und damit einen Beitrag zur Professionalisierung leisten können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Social Work and Law
  • CC Soziale Sicherheit
External project funder
  • Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Funding
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Susanna Niehaus
Member of project team
  • Katinka Gomez-Bugari
  • Paula Krüger
  • Manfred Seiler

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Niehaus, Susanna & Krüger, Paula (2016). How much distrust can social work take? Reflections on potential effects of Swiss policies regarding abuse of social welfare. Journal of Social Welfare and Human Rights, 4(1), 31-66.

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Niehaus, Susanna & Krüger, Paula (2016). Wie viel Misstrauen verträgt die Soziale Arbeit? ZESO Zeitschrift für Sozialhilfe, (4), 26-27.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Niehaus, Susanna (29.10.2008). Wie viel Misstrauen verträgt die Soziale Arbeit? Fachtagung Sozialhilfe: Missbrauchsbekämpfung - Erfahrungen mit neuen Instrumenten, Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/21/2009 - 03/31/2015

Project Head

Prof. Dr. Susanna Niehaus

Professor

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode