Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Orgelinventar des Kantons Luzern Orgelinventar des Kantons Luzern

Orgelinventar des Kantons Luzern

Seit 2012 wird am Orgeldokumentationszentrum in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Amt für Denkmalpflege ein Inventar der Orgeln im Kanton Luzern erstellt.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

11.02.2014 - 31.05.2015

Overview

Im Jahre 1986 initiierte Prof. Dr. Max Lütolf (Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Zürich) mit der Unterstützung des damaligen Assistenten Herrn Urs Fischer die Erstellung eines gesamtschweizerischen Orgelinventars. Zu diesem Zweck wurde 1987 die "Kommission Orgelinventar der Schweiz" gegründet. Die Kommission bildete eine Arbeitsgruppe, um die verschiedenen kantonalen Behörden (Ämter für Denkmalpflege) bei der Inventarisierung zu begleiten. Viele Kantone gaben bald ihre Zustimmungen und finanzierten ein solches Vorhaben. Bis in den 1990er Jahren wurden Orgelinventare in folgenden Kantonen durchgeführt: Aargau, Appenzell Inner- und Ausserrhoden, Basel Land und Stadt, Glarus, Solothurn, Sankt Gallen, Thurgau und Zug. Die Arbeiten in den Kantonen Nidwalden, Obwalden und Schwyz wurden zwar begonnen, aber nie zum Schluss gebracht. Auch das Orgelinventar des Kantons Luzern wurde aus verschiedenen Gründen nicht durchgeführt.Diese Lücke wird nun durch ein Projekt des Orgeldokumentationszentrums der Hochschule Luzern – Musik geschlossen..Das aktuelle Projekt des ODZ in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege Luzern sieht vor, in den nächsten zwei Jahren alle Orgeln des Kantons Luzern zu inventarisieren. Als Erfassungsgrundlage wird die "Checkliste für die Inventarisation" benützt, die vom Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich publiziert wurde. Alle verfügbaren primären und sekundären Quellen zur Geschichte der Orgeln im Kanton Luzern werden gesammelt, transkribiert und ausgewertet. Dies gilt besonders für die bis heute wenig durchforschten Pfarrarchive. Parallel wird versucht, bio-bibliographische Informationen über die Orgelbauer und weitere an den Orgeln tätige Handwerker, die im Kanton Luzern arbeiteten, zu sammeln und auszuwertenDie erfassten Daten werden in der Orgeldatenbank des ODZ eingearbeitet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Performance Research MPR
External project funder
  • Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Orgeldatenbank des ODZ

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marco Brandazza
Member of project team
  • Thomas Olnhoff
  • Marianne Rychner
  • Olivier Senn
  • Theresia Summer

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

02/11/2014 - 05/31/2015

Project Head

Dr. Marco Brandazza

Lecturer

+41 41 249 27 55

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode