Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. FREIRAUMNETZE IM SUBURBANEN RAUM Freiraumproduktionen in sozial- und planungswissenschaftlicher Perspektive FREIRAUMNETZE IM SUBURBANEN RAUM Freiraumproduktionen in sozial- und planungswissenschaftlicher Perspektive

FREIRAUMNETZE IM SUBURBANEN RAUM Freiraumproduktionen in sozial- und planungswissenschaftlicher Perspektive

Die fortschreitende Zersiedelung bringt die Frei- und Erholungsräume sowohl in den urbanen Zentren als auch in den Agglomerationsgebieten unter Druck. Das Projekt analysiert die bestehenden Freiraumstrukturen und deren Alltagsbedeutung für die Nutzenden.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12.09.2013 - 01.08.2015

Overview

Anhaltendes Wachstum in der Schweiz führt einerseits zu Problemen bei der Umsetzung von Freiraumqualitäten in der Agglomeration. Des Weiteren verlangt die zunehmende Verknappung der Freiräume in den Gemeinden der Agglomerationsgürtel nach Antworten. Hier braucht es zukünftig angemessene planerische Ansätze für die Freiraumentwicklung und deren qualitative Umsetzung.

Das vorliegende Forschungsprojekt setzt an dieser Problematik an und verortet sich exemplarisch im Metropolitanraum Zürich, in den Agglomerationskerngemeinden und in kleinen Gemeinden städtischer Prägung. Das Projekt verfolgt das Ziel, anhand von Fallstudien in Rapperswil-Jona und Schlieren planerische Eigenschaften herauszuarbeiten. Diese werden dann mit der sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektive der alltäglichen, subjektiven Wahrnehmungs- und Aneignungsgewohnheiten der Nutzenden kontrastiert. Dies führt zu neuen interdisziplinär erarbeiteten Qualitätsforderungen sowie Handlungsempfehlungen für die Freiraumplanungspraxis.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC Public Space
Funding
  • SNF-HSLU als Nicht-Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Franco Bezzola
Project Co-Head
  • Maik Hömke
Member of project team
  • Simone Gäumann
  • Monika Litscher
  • Bettina Nägeli
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Susanne Karn
External member of project team
  • Maik Hömke
  • Monika Litscher
  • Michael Schulze
hidden

Documents

  • FREIRAUMNETZE IN AGGLOMERATIONSGEMEINDEN

    (4.1 MB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/12/2013 - 08/01/2015

Project Head

Franco Bezzola

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 14

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode