Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Altersgerechte Quartiere Stadt Luzern Altersgerechte Quartiere Stadt Luzern

Altersgerechte Quartiere Stadt Luzern

Im Rahmen des Projekts «Altersgerechtes Quartier Luzern» wurden in verschiedenen Quartieren der Stadt Luzern Prozesse zur Entwicklung von altersgerechten Quartieren angestossen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

22.06.2012 - 31.12.2013

Overview

Ausgangangslage

Die Stadt Luzern will mit dem Projekt «Altern in Luzern» die ältere Generation stärker ins gesellschaft­liche Leben einbinden. Der Grosse Stadtrat hat das Projekt am 27. Oktober 2011 gutgeheissen. In Zusammenarbeit mit einem Projektteam der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit soll in drei städtischen Quartieren der Grundstein für die Entstehung eines altersgerechten Quartiers gelegt werden. Die Pilotquartiere Wesemlin­Dreilinden, Tribschen­Langensand und der Stadtteil Littau unter­scheiden sich nicht nur hinsichtlich ihres Alters als Quartier, sondern auch in Bezug auf ihre Gebäude­ und Infrastruktur sowie die soziodemografische Zusammensetzung. Aufgrund der unterschiedlichen Gegebenheiten in den einzelnen Quartieren wurde das Projekt in drei Teilprojekte unterteilt. Zusätzlich sollen in einem vierten Teilprojekt die Bedürfnisse benachteiligter Gruppen, wie zum Beispiel älterer Migrantinnen und Migranten, ermittelt und in den Prozess miteinbezogen werden. Die Teilprojekte sollen eine Ver besserung der Lebensqualität älterer Menschen erzielen und aufzeigen, wie ihre Ressourcen besser gefördert und ins gesellschaftliche Leben einfliessen können.

Ziele

  • Erarbeitung einer Kriterienliste für altersfreundliche Quartiere
  • Verbesserung der Lebensqualität von älteren Menschen
  • Stärkere Einbindung der älteren Generation in das gesellschaftliche Leben
  • Berücksichtigung der Bedürfnisse von benachteiligten Gruppen
  • Aufbau von quartierbezogenen Angeboten und sozialen Netzwerken für ältere Menschen durch kurz­ und langfristige Massnahmen

Vorgehen

In den Pilotquartieren haben Arbeitsgruppen von Bewohnerinnen und Bewohnern Quartierspaziergänge organisiert und als Quartierforscherinnen ältere Menschen zu ihren Bedürfnissen und Wünschen befragt. Auf dieser Basis haben sie Projektideen entwickelt, welche sie nun weitgehend selbstorganisiert umsetzen. Die Ideen reichen von einem öffentlichen Bücherschrank, einem Erzähl- und verschiedenen Generationen-Cafés, einem Generationengarten und einem Generationenspielplatz bis zum Wochenmarkt und der Einführung von "netten Toiletten".

Zur Finanzierung einiger grösserer Projekte wurde ein Finanzierungsgesuch bei der Age Stiftung eingereicht.

Erwartete Ergebnisse

Die Umsetzung der Projektideen soll die Lebensqualität für alle erhöhen, die Beteiligten bestärken und einen Beitrag zur Gestaltung des demographischen Wandels leisten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Generationen und Gesellschaft
External project partner
  • Stadt Luzern
External project funder
  • Stadt Luzern
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Altern in Luzern

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Simone Gretler Heusser
Member of project team
  • Jasmin Jung
  • Alex Willener
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Corinne Sturm
hidden

Documents

  • Altersgerechte Quartiere Stadt Luzern

    (1.4 MB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06/22/2012 - 12/31/2013

Project Head

Prof. Simone Gretler Heusser

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode