Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Lebendige Traditionen - Vermittlung durch mobile Technologien Lebendige Traditionen - Vermittlung durch mobile Technologien

Lebendige Traditionen - Vermittlung durch mobile Technologien

Das Projekt ging von der Fragestellung aus, wie lebendige Traditionen mittels Smartphones unter Einbezug der physischen Umgebung und Narration vermittelt werden können.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

14.03.2013 - 31.12.2013

Overview

Im Rahmen eines seitens IS TunE finanzierten Projekts wurden die Möglichkeiten mobiler Technologien für die Vermittlung von immateriellem Kulturerbe identifiziert und mit Experten diskutiert. Nach der Ermittlung des State of the Art wurden in einem internen Workshop Konzeptvorschläge für mögliche Umsetzungsszenarien erarbeitet. Im transdisziplinären Dialog zwischen TouristikernInnen, Bildungsmultiplikatoren, EntwicklernInnen und Wissenschaftlern sowie in Experteninterviews wurden die Nutzungspotenziale ausgelotet. Das Echo aus den Gesprächen mit den Fachpersonen war sehr positiv und bestätigte das Potential. Das geplante KTI Forschungsprojekt «Immaterielles Kulturerbe – Mobile Vermittlung» baut entsprechend auf den Erkenntnissen aus dem Projekt auf und geht von der Fragestellung aus, wie die Vermittlung von lebendigen Traditionen mittels mobiler digitaler Endgeräte (Smartphones) unter Einbezug der physischen Umgebung und Narration unterstützt werden kann. Ziel des KTI-Projektes ist es, anhand von exemplarischen Umsetzungen lebendiger Traditionen von Appenzell AR, innovative Strategien für die Inszenierung von IKE an unterschiedlichen Orten und Destinationen zu entwickeln.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Visual Narrative
  • CC Music Education Research MER
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • IDS - Tourismus und nachhaltige Entwicklung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Samuel Frei
Member of project team
  • Marc-Antoine Camp
  • Roberto Di Valentino
  • Barbara Rosenberg
  • Axel Vogelsang
  • Fabian Weber

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

03/14/2013 - 12/31/2013

Project Head

Samuel Frei

Lecturer

+41 41 248 61 96

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode