Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Design in der Inkubations- und Early Stage Startup-Phase Design in der Inkubations- und Early Stage Startup-Phase

Design in der Inkubations- und Early Stage Startup-Phase

DesignSeed* (*Seed ist metaphorisch gemeint und verweist nur teilweise auf die finanzielle Dimensiondes Begriffs)

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.01.2014 - 31.12.2015

Overview

Viele Technologie-basierte Startups, die Resultate aus der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung am Markt verwerten wollen, gehen durch das berüchtigte „Valley of Death“ – durch eine Phase, wo es an Seed Money mangelt. In dieser prekären Phase ist es für sie nahezu unmöglich Design einzubinden, um ihre Produkte nutzerfreundlich, zugänglich und attraktiv zu gestalten. In dieser Phase werden ausserdem auch oft die Entwicklung eines kundennahen Business Modells, von Services, einer Corporate Identity oder Marke vernachlässigt, um am Markt von Beginn weg als Technologieführer gegenüber Investoren sowie gegenüber ersten Kunden. Das vorliegende Projekt schliesst die Lücke zwischen Tech-Startups und Design durch die Unter-stützung der Gebert Rüf Stiftung, Handlungsfeld „Wissenschaft und Design“. Dafür setzt das Projekt in der Inkubationsphase an. Im Projekt „DesignSeed“ werden 6 Pioneer Fellows des Innovation and Entrepreneurship Laboratory (ieLab) der ETH durch einen frühzeitigen und ganzheitlichen Einbezug von Design und Design Management bis zum Startup begleitet. Die Unterstützung um-fasst eine Analyse, wie Design im jeweiligen Projekt einen Mehrwert generieren kann, die Entwicklung einer angepassten Design Strategie (für Produkt/Services, Marke, Identity), die Vermittlung der richtigen Designkompetenz für das Projekt, das konkrete Prototyping von Interfaces, Produkten oder Services, etc. und die Implementierung einer Customer Experience Strategie an allen Kontaktpunkten. DesignSeed beabsichtigt ausserdem explizit einen Wissenstransfer bzw. ein gemeinsames Lernen zwischen Ingenieuren und Designern, da beide Gruppen in ihrer Ausbildung oft wenige Berührungspunkte haben. Die so generierten „Cases“ werden aufbereitet und als exemplarische Fälle sowohl in der Ingenieurs- wie der Designausbildung genutzt. Ausserdem werden Empfehlungen entwickelt, wie Kooperation auch in Zukunft frühzeitig ermöglicht werden können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Design, Management & Sustainable
External project partner
  • ETH Transfer
  • ETH Zurich, Mechanics and Materials Laboratory
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Ein zeichnerischer Kommentar von Anna Deér zum Forschungsprojekt

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Claudia Acklin
Member of project team
  • Stefan Fraefel
  • Moritz Reich
  • Dagmar Johanna Steffen
  • Andres Wanner

Publications

  • Book/catalogue (2)

    • Acklin, Claudia & Wanner, Andres (2016). DesignSeed. Wie Gestalter und Ingenieure erfolgreich in Hightech-Start-ups zusammenarbeiten. Luzern: Hochschule Luzern – Design & Kunst.

    • Acklin, Claudia & Wanner, Andres (2016). DesignSeed. Wie Gestalter und Ingenieure erfolgreich in Hightech-Start-ups zusammenarbeiten. Luzern: Hochschule Luzern.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01/01/2014 - 12/31/2015

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode