Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bildsymbole der Schweiz. Entwurf im Souvenir. Bildsymbole der Schweiz. Entwurf im Souvenir.

Bildsymbole der Schweiz. Entwurf im Souvenir.

Das Bild der Schweiz – die Bilder der Schweiz – steht laufend zur Diskussion. Das Forschungsprojekt “Bildsymbole der Schweiz” richtet den Fokus auf den kleinen, doch unglaublich vielfältigen Bereich der Reiseandenken.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.01.2014 - 31.10.2014

Overview

In Souvenirs, so die Ausgangsthese des Projektes, zeigen sich Schweizbilder auf hochkonzentrierte Art und Weise. Und: In Souvenirs geronnene Schweizbilder haben den Blick auf unser Land massgeblich mitgeprägt. Zwei Teilprojekte untersuchen a) die historische Entwicklung von Souvenirdesign und Souvenirindustrie und b) den experimentellen Entwurf neuer Schweizbilder.

Teilprojekt a)

Die Analyse von Quellenmaterial – Schweizer Reiseandenken aus den letzten 200 Jahren, historische Reiseberichte und Reiseführer, Literatur zu Gestaltungswettbewerben und Ausstellungen – gibt Aufschluss über die Art des geographischen Bezugs, über Symbolgehalte, gestalterische und herstellungstechnische Umsetzungsstile und indirekt auch über Absender und Zielpublikum. Ein besonderes Augenmerk gilt Interventionen von Bund und Tourismusverbänden und der Frage, wie staatliche und parastaatliche Akteure versuchen, in der kommerziellen Andenkenindustrie geformte Schweiz-Bilder zu korrigieren. Ergebnis dieses Arbeitsschrittes sind Typologien und Analysen zu Bildern, Motiven und Klischees sowie Hypothesen zu gestalterischen Innovationsstrategien.

Teilprojekt b)

Parallel zur Produktanalyse entwickeln geladene Designer/innen und Künstler/innen mit experimentellen Methoden innovative Schweiz-Bilder. Dabei steht zunächst nicht die Produktion von seriell herstellbaren Souvenirprodukten im Zentrum. Ziel ist vielmehr das Ausloten von Spielräumen und Strategien der Innovation in diesem von Klischees geprägten Genre. Der mehrgleisige, kulturhistorische und gestalterische Zugang eröffnet zum einen ein vertieftes Verständnis der Bildung und Erneuerung von Schweiz-Bildern, welches auch in anderen Bereichen (z.B. bei Fragen der Kommunikation und des Nation Branding) Orientierung bieten kann; zum anderen veranschaulichen die experimentellen Bildentwürfe quasi als Präzedenzfälle neue Ansätze, an denen sich zukünftige (kommerzielle) Entwurfsprojekte exemplarisch orientieren können.

Nic Hess, Neue Topographien aus Papier, 2014, © Nic Hess
Joëlle Stocker & Susanna Zopfi, Swiss Miniature, 2014    , © Joëlle Stocker & Susanna Zopfi
Sibylle Stöckli, Concordia Confoederatio Helvetica, 2014 , © Sibylle Stöckli
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Visual Narrative
Funding
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Blog Bildsymbole

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Franziska Nyffenegger
Project Co-Head
  • Dagmar Johanna Steffen
Member of project team
  • Cyril Kennel
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Nicole Benz
  • Nic Hess
  • Ulrike Prange
  • Stöckli Sibylle
  • Joëlle Stocker
  • Susanna Zopfi

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01/01/2014 - 10/31/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode