Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Automated Talent Recruiting Automated Talent Recruiting

Automated Talent Recruiting

Das Projekt zielt auf die Verbesserung der Candidate Journey und die Reduktion der Time-to-Hire ab und unterstützt Unternehmen bei der Suche nach passenden Mitarbeitenden. Hierfür wird ein so genannter skills- und wertebasierter «Digital Recruiter» entwickelt.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.02.2025 - 31.07.2026

Overview

Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines Job Candidate Recommendation Systems mit Hilfe von Digital Twins, das als «Digital Recruiter» von Unternehmen eingesetzt werden kann und auf die herkömmlichen Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben u.a.) verzichtet.  

Konkret handelt es sich beim «Digital Recruiter» um ein neuartiges automatisiertes Recruiting-System, das

  1. über einen AI-basierten, rekursiven (d.h. selbstlernenden) Dialog (Chatbot) verfügt, der vom Unternehmen zum Kandidaten über verschiedene Kanäle (z.B. LinkedIn) angestossen werden kann. Der Dialog wird bereits in der ersten Interessensphase eines Kandidaten genutzt, um diesem wichtige Informationen über die Stelle zu vermitteln und rekursiv vom Kandidaten zu lernen. Nach dem Kandidaten-Login in das System kann der Dialog fortgesetzt werden, um fehlende Informationen vom Kandidaten zu erhalten und den Matching Score laufend automatisiert zu verbessern. Der selbstlernende Dialog führt zur Berechnung eines Matching Scores mit einer hohen – sich selbst verbessernden – Genauigkeit. Der Matching Score spiegelt den «Fit» zwischen Unternehmen und potenziellen Mitarbeitenden wider und bildet den Ausgangspunkt für die vollautomatisierte Empfehlung einer Shortlist von drei bis fünf Kandidaten mit dem höchsten Matching Score.
  2. deren persönliche Werte, Arbeitswerte und Abteilungskultur berücksichtigt und somit die Passung der Bewerber zum Arbeitgeber deutlich verbessert,
  3. unter Berücksichtigung einer Kandidatenpool-Architektur den Zugang zu zusätzlichen Kandidaten bietet. Diese Kandidatenpools sind auf einer für den Matching Score notwendigen Skill-Methodologie aufgebaut, mit dem Vorteil, dass Kandidaten auf Basis ihrer spezifischen Fähigkeiten (Skills) identifiziert werden und nicht auf Basis von Angaben, die für frühere Jobausschreibungen relevant waren (z.B. persönliche Angaben wie Alter oder Herkunft).
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Service & Operations Management (IBR SOM)
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 8: Decent Work and Economic Growth
    Promote sustained, inclusive and sustainable economic growth, full and productive employment and decent work for all
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
  • SDG 12: Responsible Consumption and Production
    Ensure sustainable consumption and production patterns
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Verena Batt

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

02/01/2025 - 07/31/2026

Project Head

Prof. Dr. Verena Batt

Lecturer

+41 41 228 22 49

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode