Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. IDN-Umbau vs. Ersatzneubau IDN-Umbau vs. Ersatzneubau

IDN-Umbau vs. Ersatzneubau

Untersuch grundlegender Kriterien, welche ausschlaggebende Entscheidungsfaktoren für einen Umbau oder einen Ersatzneubau im Wohnungssegment sind.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.03.2025 - 31.10.2025

Overview

Das vorliegende IDN-Forschungsprojekt soll die Grundlagen für die Beurteilung der vielschichtigen Vor- und Nachteile eines Umbaus resp. eines Ersatzneubaus aufgrund von umfassenden Handlungsfeldern schaffen. Hintergrund bildet dabei die aktuell kontrovers diskutierte Frage, ob ein Weiterbauen im Bestand oder ein Ersatzneubau die nachhaltigere Lösung darstellt. Wie sieht die Bilanz aus, wenn der Betrachtungshorizont geöffnet wird und neben qualitativen und quantitativen Aspekten auch die relevanten, praxisnahen Gesichtspunkte der Entscheidungsträger miteinbezogen werden?

Um die Grundlagen zu diesen Forschungsfragen zu schaffen, werden Praxispartner aus diversen Bereichen mittels einer standardisierten Umfrage zu Entscheidungskriterien und Nachhaltigkeitsstandards bei Investitionsentscheiden befragt.

Auf dieser Basis wird anschliessend ein Innovationsprojekt ausformuliert. Es soll grundlegende Kriterien untersuchen, welche ausschlaggebende Entscheidungsfaktoren für einen Umbau oder einen Ersatzneubau im Wohnungssegment sind. Dabei sollen die spezifischen Interessen der Investoren ebenso wie die Kriterien der Nachhaltigkeit und die objektspezifischen Eigenschaften miteinbezogen werden.

Die Erkenntnisse werden für die Entscheidungsträger so aufbereitet, dass sie in der Praxis nutzbar sind.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
Funding
  • IDN Raum & Gesellschaft
hidden

Links

  • IDN Raum und Gesellschaft

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sabine Brigger
Member of project team
  • Marvin King
  • Christian Lars Schuchert
  • Michael Trübestein
  • Ivo Willimann

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

03/01/2025 - 10/31/2025

Project Head

Sabine Brigger

Senior Research Associate

+41 41 349 33 71

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode