Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. SECO Innotour Evaluation SECO Innotour Evaluation

SECO Innotour Evaluation

Im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung überprüft diese Evaluation das Inntour-Förderprogramm des SECO auf mögliche Verbesserungen. Die Evaluation legt einen besonderen Fokus auf die Bereiche Wirkung und Vollzug.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

14.05.2024 - 30.04.2025

Overview

Der Tourismus leistet einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Leistung der Schweiz und generiert wertvolle Arbeitsplätze sowohl in alpinen und ländlichen Gebieten als auch in Städten. Die Tourismuspolitik des Bundes unterstützt den Schweizer Tourismus und trägt dazu bei, die Potenziale in diesem Bereich zu nutzen. Eines der Instrumente, welches dem Bund für diesen Zweck zur Verfügung steht, ist die Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau im Tourismus («Innotour»). Innotour unterstützt touristische Innovationen und Ko-operationen, fördert den Wissensaufbau, die Aus- und Weiterbildung sowie den nationalen Informationstransfer im Tourismus. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat die Arbeitsgemeinschaft INFRAS/HSLU beauftragt, den dieses Förderinstrument zu evaluieren. 

Ziel des Projektes ist die Evaluation des Vollzugs sowie der Wirksamkeit von Innotour . Die Evaluation soll als Grundlage zur Weiterentwicklung der Innotour-Förderung dienen und für die Verfassung der Innotour-spezifischzen Kapitel für die Vernehmlassungsvorlage zur Botschaft über die Standortförderung 2028 - 2031 genutzt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project partner
  • INFRAS
External project funder
  • Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Funding
  • SECO
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 9: Industry, Innovation and Infrastructure
    Build resilient infrastructure, promote inclusive and sustainable industrialization and foster innovation
hidden

Links

  • Innotour-Förderprogramm des SECO

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Nicole Stuber-Berries
Member of project team
  • Stefan Behringer
  • Florian Eggli
  • Thomas Ries
  • Jürg Stettler
  • Sandro Suter
  • Viviane Trachsel
  • Luzia Zimmermann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/14/2024 - 04/30/2025

Project Head

Prof. Dr. Nicole Stuber-Berries

Co-Head of the Competence Center for Tourism

+41 41 228 41 79

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode