Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. IDN Gesundheitsförderliche Teamarbeit und Tugenden IDN Gesundheitsförderliche Teamarbeit und Tugenden

IDN Gesundheitsförderliche Teamarbeit und Tugenden

Eine gute Teamarbeit ist zentral für die psychische und physische Gesundheit von Mitarbeitenden. Das Projekt untersucht, ob und wie Tugenden zu gelingender Teamarbeit beitragen und mit dem Ziel die Erkenntnisse auf Alters- und Pflegeheime zu übertragen.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.02.2025 - 31.01.2026

Overview

Gelingende Teamarbeit ist zentral für die psychische und physische Gesundheit von Mitarbeitenden und kann Stress, Burnout und Substanzmissbrauch reduzieren. Die Forschung zeigt die Bedeutung sozial- und selbstkompetenter Teammitglieder mit Empathie, Gerechtigkeitssinn und Demut, die als moralische Qualitäten respektvolle Kooperation ermöglichen. Diese Eigenschaften, in der antiken Ethik als Tugenden diskutiert und von der positiven Psychologie jüngst aufgegriffen, könnten moderierend die Beziehung zwischen Teamarbeit und Gesundheit stärken. Hochschulen sind als Expertenorganisationen auf gesunde Mitarbeitende angewiesen, stehen jedoch u.a. durch den mehrfachen Leistungsauftrag, zunehmendem Konkurrenz- und Leistungsdruck sowie dem Fachkräftemangel vor hohen Anforderungen, die durch Teams abgefedert werden könnten. Das Projekt untersucht, ob und wie Tugenden zu gelingender Teamarbeit beitragen. Dabei testet im Rahmen des IDN-Projekts eine Interventionsstudie das Virtues Project zur Förderung von Tugenden an der HSLU, um die dort gewonnenen Erkenntnisse auf Alters- und Pflegeheime zu übertragen. Neben der Team-, Individual- und Führungsebene wird auch die organisationale Ebene betrachtet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
  • Institute for Social Pedagogy and Social Policy
Funding
  • IDN Gesundheit
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 4: Quality Education
    Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Shiva Stucki-Sabeti
Member of project team
  • Christine Beeler
  • Mule Freyhoff
  • Julia Richter
  • Andres Wanner

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

02/01/2025 - 01/31/2026

Project Head

Shiva Stucki-Sabeti

Lecturer

+41 41 228 22 53

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode