Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kräuterdorf Hergiswil 5.0 Kräuterdorf Hergiswil 5.0

Kräuterdorf Hergiswil 5.0

Mit der Positionierung als «Kräuterdorf am Napf» hat sich Hergiswil ein authentisches Alleinstellungsmerkmal geschaffen, mit welchem sich die lokale Bevölkerung bis heute identifiziert. Für einen erfolgreichen Relaunch braucht es ein umfassendes Gesamtkonzept.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.01.2025 - 31.12.2026

Overview

In den vergangenen Jahren wurden bereits touristische Angebote (z.B. Milch-Kräuter-Käseweg, Kräuterbänkliweg, Kräutergarten, geführte Kräuterwanderungen) geschaffen und die lokalen Bauern konnten mit dem Anbau von Krätuern Einnahmen generieren. In einer Zukunftswerkstatt mit der Bevölkerung resultierte das Bedürfnis, diese Positionierung zu erneuern und die Kräuter im Dorf für die Bevölkerung und den Durchgangsverkehr sichtbar und erlebbar zu machen. Der Fokus wird dabei auf Angebote gelegt, mit denen zusätzliche Wertschöpfung generiert werden kann für die Trägerschaft, für das Gewerbe, den Detailhandel und die touristischen Leistungsträger.

Im Projekt wird in einem partizipativen Prozess ein Gesamtkonzept erarbeitet, in welchem neben dem Angebotsteil auch Themen wie Trägerschaften und Strukturen Platz eingeräumt wird, damit der zukünftige Betrieb sichergestellt ist, geplante Events langfristig organisiert sind sowie Führungen und Infrastrukturen für Gruppen reserviert werden können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project partner
  • Gemeindeverwaltung Hergiswil b. W.
  • Tourismus Kräuterdorf Hergiswil
External project funder
  • Kanton Luzern, rawi
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 8: Decent Work and Economic Growth
    Promote sustained, inclusive and sustainable economic growth, full and productive employment and decent work for all
  • SDG 12: Responsible Consumption and Production
    Ensure sustainable consumption and production patterns
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Member of project team
  • Yvonne Schuler

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01/01/2025 - 12/31/2026

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode