Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Masterplan Keintal-Reichenbach und Natur-Gesundheitswelten Kiental Masterplan Keintal-Reichenbach und Natur-Gesundheitswelten Kiental

Masterplan Keintal-Reichenbach und Natur-Gesundheitswelten Kiental

In einem partizipativen Prozess wurde die touristische Zukunftsentwicklung für die Region erarbeitet (Masterplan) und nun das Schlüsselprojekt Natur-GesundheitsweltenKiental realisiert

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.07.2023 - 31.12.2026

Overview

Das Projekt ist zweigeteilt:
Zuerst wurde der Masterplan für den Gesamtblick der Tourismusentwicklung in einem partizipativen Vorgehen erarbeitet. Anschliessend wird nun eine Idee von Einheimischen umgesetzt die Natur-Gesundheitswelten Kiental. Darin werden die grosse Vielfalt und der hohe Wert der Wild- und Kulturpflanzen und des Waldes, die im Kiental vorhanden sind, auf vielseitigste Art und Weise zur Gesundheitsförderung für breite Bevölkerungskreise genützt. Die Erarbeitung des detaillierten Projektes erfolgt im Rahmen eines NRP-Projektes unter Leitung des ITM der Hochschule Luzern und sieht vier verschiedene Teilprojekte für ganz unterschiedliche Zielgruppe vor :
Achtsamkeits-Wald (Ruhesuchende, Naturfreunde)
Alpine Wellness-Insel (Naturliebhaber)
Spielen / Bewegen (Familien mit Kindern )
Kräuterwelten (Familien, Schulen Firmen)

Erarbeitet wurden die einzelnen Projektinhalte in verschiedenen Workshops und Begehungen mit einheimischen Personen und Fachleuten
. Nach einer Bauvoranfrage, mussten im Moment die Alpine Wellness-Insel und auch die Kräuterwelt zrückgestellt werden. Für den Achtsamkeits-Wald und Spielen/Bewegen gilt es nun, die Zustimmung der vororientierten Grundeigentümer zu gewinnen, die Baubewilligung einzugeben, die Finanzierung sicherzustellen und dann die Teilprojekte schrittweise zu realisieren.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project partner
  • Tourismus Adelboden -Lenk - Kandersteg
External project funder
  • Standortförderung Kanton Bern
  • Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 4: Quality Education
    Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Member of project team
  • Thomas Ries
  • Yvonne Schuler
  • Lucienne Wyss

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

07/01/2023 - 12/31/2026

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode