Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Zukunft Parkresort Rheinfelden – Positionierung und strategische Weiterentwicklung Zukunft Parkresort Rheinfelden – Positionierung und strategische Weiterentwicklung

Zukunft Parkresort Rheinfelden – Positionierung und strategische Weiterentwicklung

Analyse und massgeschneiderte Massnahmen zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.07.2023 - 31.12.2024

Overview

Das Projekt «Zukunft Parkresort Rheinfelden» befasst sich mit der strategischen Neupositionierung und Weiterentwicklung des Parkresorts, um auf die sich wandelnden Anforderungen des Marktes und der Gästebedürfnisse im Bereich Gesundheits- und Wellnesstourismus zu reagieren. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung des Parkresorts und dem Institut für Tourismus und Mobilität (ITM) der Hochschule Luzern wurden sowohl die aktuellen Markttrends als auch zukünftige Potenziale analysiert.

Das Parkresort bietet ein vielfältiges Angebot, das unter anderem Rehabilitation, medizinische Kuren, Medical Wellness und MICE umfasst. Ziel des Projektes war es, die zukünftige Positionierung des Resorts zu definieren und einen massgeschneiderten Massnahmenplan zu entwickeln, um die Kapazitäten optimal auszuschöpfen und das Resort erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.

Im Rahmen des Projekts wurden die Gästesegmente der Zukunft beschrieben und die relevanten Marktentwicklungen berücksichtigt. Der Fokus lag auf der Weiterentwicklung der Gästeerlebnisse, der Verbesserung von Dienstleistungen und der Implementierung von Angeboten, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten sind.

Das Parkresort Rheinfelden wird durch dieses Projekt in seiner Position als führendes Gesundheitshotel gestärkt und ist bestens für zukünftige Herausforderungen im Gesundheits- und Wellnesstourismus gerüstet.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Project Co-Head
  • Lisa Fickel
Member of project team
  • Thomas Ries
  • Lucienne Wyss
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Leonie Jonasson

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/01/2023 - 12/31/2024

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Project Co-Head

Lisa Fickel

Senior Research Associate

+41 41 228 99 87

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode