Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Embracing Diversity in Health Tourism: Opportunities and Challenges in Managing Heterogeneous Customer Segments Embracing Diversity in Health Tourism: Opportunities and Challenges in Managing Heterogeneous Customer Segments

Embracing Diversity in Health Tourism: Opportunities and Challenges in Managing Heterogeneous Customer Segments

Die Rolle der Diversität im Gesundheits- und Wellnesstourismus: Einblicke aus aktuellen Forschungsergebnissen

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.09.2020 - 31.12.2025

Overview

Die Publikation «Embracing Diversity in Health Tourism» untersucht die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der Verwaltung heterogener Gästegruppen im Bereich des Gesundheits- und Wellnesstourismus ergeben. Sie basiert auf einer Online-Umfrage, die in Zusammenarbeit mit mehreren Partnerhotels durchgeführt wurde, und beleuchtet die Wahrnehmungen der Gäste in Bezug auf die Vorteile und Herausforderungen des gleichzeitigen Aufenthalts verschiedener Gästegruppen im gleichen Hotel.

Im Rahmen des Projekts haben Studierende des Instituts für Tourismus und Mobilität der Hochschule Luzern im Zuge eines Kompetenznachweises umfangreiche Daten zu den Interaktionen und Wahrnehmungen von Gästen aus unterschiedlichen kulturellen und demografischen Segmenten erfasst. Diese wurden eng von den Dozierenden begleitet, um eine fundierte Analyse der verschiedenen Gästebedürfnisse und Erwartungen zu gewährleisten. Das Sammeln und Auswerten dieser Daten bietet wertvolle Einblicke für die Hotellerie und den Gesundheits-Tourismus, wie heterogene Gästegruppen effizient betreut und das Gästeerlebnis optimiert werden können.

Das Ziel dieser Studie ist es, die positiven Aspekte der Interaktionen zwischen verschiedenen Gästegruppen zu verdeutlichen, aber auch die Herausforderungen zu thematisieren, die insbesondere in Bezug auf kulturelle Unterschiede, Privatsphäre und das Management von gemeinsamen Hotelbereichen auftreten können. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten Handlungsempfehlungen für Hotelbetreiber, um die Zufriedenheit ihrer Gäste zu steigern und die Servicequalität zu verbessern, indem sie einen inklusiven und anpassungsfähigen Ansatz für den Umgang mit verschiedenen Kundensegmenten entwickeln.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und den Dozierenden, die eine praxisnahe und theoriegestützte Betrachtung des Themas ermöglicht hat. Die Veröffentlichung steht kurz vor der Fertigstellung und wird in Kürze weitere detaillierte Ergebnisse sowie konkrete Handlungsempfehlungen enthalten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Project Co-Head
  • Lisa Fickel
Member of project team
  • Lisa Fickel
  • Anna Wallebohr
  • Lucienne Wyss
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Leonie Jonasson

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

09/01/2020 - 12/31/2025

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Project Co-Head

Lisa Fickel

Senior Research Associate

+41 41 228 99 87

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode