Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. 5. ITW-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus: Erfolgsfaktor gesundheitsfördernde Angebote für Unternehmen 5. ITW-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus: Erfolgsfaktor gesundheitsfördernde Angebote für Unternehmen

5. ITW-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus: Erfolgsfaktor gesundheitsfördernde Angebote für Unternehmen

Expert:innen und Studierende diskutieren zukunftsweisende Konzepte für den Gesundheits- und Wellnesstourismus am Bürgenstock Resort

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.02.2019 - 01.02.2020

Overview

Am 13. Mai 2019 fand das 5. ITW-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus des Instituts für Tourismuswirtschaft (ITW) der Hochschule Luzern im Waldhotel des Bürgenstock Resorts statt. Über 50 Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis sowie Studierende aus dem Bereich Tourismus und Mobilität nutzten die Veranstaltung, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Gesundheits- und Wellnesstourismus auszutauschen.

Das Forum widmete sich der Frage, wie gesundheitsfördernde Angebote wie Wellness-Programme ein wertvolles Wettbewerbsinstrument für Unternehmen im dynamischen Markt des Gesundheitstourismus darstellen können. Ein zentrales Thema war die Bedeutung von Präventionsmassnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und deren Rolle bei der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.

Eröffnet wurde das Forum von Roland Lymann, Dozent an der Hochschule Luzern, der die Relevanz gesundheitsfördernder Angebote im Kontext des steigenden Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung und dem Fachkräftemangel betonte. Die Keynote von Prof. Dr. Sandra Rochnowski vertiefte das Thema, indem sie auf die Bedeutung von «Nudges» für die Verhaltensänderung und Motivation von Arbeitnehmer:innen einging.

In interaktiven Zukunftswerkstätten diskutierten die Teilnehmenden, wie gesundheitsfördernde Angebote den Bedürfnissen von Führungskräften und Mitarbeitenden gerecht werden können. Die Resultate dieser Diskussionen wurden visuell festgehalten und im Plenum präsentiert. Der Tag klang mit einer Führung durch das Spa des Waldhotels und das Alpine Spa des Bürgenstock Resorts aus.

Das 5. ITW-Forum bot einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung von Angeboten im Gesundheits- und Wellnesstourismus und verdeutlichte, wie Unternehmen von innovativen Gesundheitsprogrammen profitieren können.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Project Co-Head
  • Anna Wallebohr
Member of project team
  • Lisa Fickel
  • Reto Ineichen

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/01/2019 - 02/01/2020

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Project Co-Head

Dr. Anna Wallebohr

Lecturer

+41 41 228 41 68

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode