Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Wirtschaftlichkeit und ökologischer Abdruck bei KMU Wirtschaftlichkeit und ökologischer Abdruck bei KMU

Wirtschaftlichkeit und ökologischer Abdruck bei KMU

Ein Kreislaufmodell für dezentrale Energieproduktion und Abwasseraufbereitung in der Nahrungsmittelproduktion zur Senkung von Kosten und ökologischem Fussabdruck

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2025 - 30.04.2025

Overview

KMU-Produktionsbetriebe sind eine zentrale Säule der Schweizer Nahrungsmittelproduktion. Geringere Produktionsvolumen führen jedoch zu höheren Produktionskosten. Dies betrifft u.a. Energie und Abwasser. Grossunternehmen verfügen i. d. R. über eigene Abwasseraufbereitungs- und Energieproduktionsanalgen, z.B. Biogas- oder Solaranlagen. Solche Infrastrukturen sind für sie aufgrund der Grösseneffekte rentabel. Voraussetzung für KMU-Produktionsbetriebe, um innovative Technologien nutzen zu können, ist eine Zusammenlegung der Energieproduktion / Abwasseraufbereitung für mehrere Betriebe, so dass vergleichbare Skaleneffekte erzielt werden können. Dadurch werden zugleich die Energiekosten und der Fussabdruck verbessert. Ansätze wie die Nutzung überschüssiger Molke und Abwässer zur Energieproduktion leisten einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Ziel des Projekts ist es, ein Kreislaufmodell für dezentrale Energieproduktion und Abwasseraufbereitung für Käsereibetriebe zu entwickeln. Massgabe ist die Senkung von Kosten und ökologischem Fussabdruck. In einer empirischen Untersuchung
sollen die Produktionsabläufe und Stoffströme im Molkereibetrieb analysiert und Energiesowie Emissionssparpotentiale identifiziert werden. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wird ein Modell entwickelt, das Kreislaufprozesse für die lokale Energiegewinnung ermöglicht und Produktionskosten sowie den ökologischen Fussabdruck reduziert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • CC Controlling & Accounting
External project partner
  • Green Dreams Lab GmbH
  • Käserei Koller AG
External project funder
  • Innosuisse
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 9: Industry, Innovation and Infrastructure
    Build resilient infrastructure, promote inclusive and sustainable industrialization and foster innovation
  • SDG 12: Responsible Consumption and Production
    Ensure sustainable consumption and production patterns
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ute Laun
Member of project team
  • Melanie Lisa Fürch
  • Manuel Gesslein

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2025 - 04/30/2025

Project Head

Dr. Ute Laun

Lecturer

+41 41 228 22 31

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode