Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Wissenschafts- und Forschungbezug in der Fachhochschulweiterbildung - eine Bestandesaufnahme Wissenschafts- und Forschungbezug in der Fachhochschulweiterbildung - eine Bestandesaufnahme

Wissenschafts- und Forschungbezug in der Fachhochschulweiterbildung - eine Bestandesaufnahme

Im Gegensatz zur universitären Weiterbildung ist der Wissenschafts- und Forschungsbezug eine eher neue Aufgabe für die FHs und es gibt zurzeit keine empirischen Belege zur Art und Intensität dieses Bezugs. Das Projekt will diese Situation ändern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.05.2023 - 31.12.2024

Overview

Die Weiterbildungsangebote der schweizerischen Fachhochschulen erfreuen sich grosser Beliebtheit und zeichnen sich durch eine wachsende Nachfrage aus. Die Hochschulweiterbildung soll einen wissenschaftlichen Anspruch haben und sich gleichzeitig am Praxisfeld orientieren. Im Gegensatz zur universitären Weiterbildung, bei der traditionell ein starker Forschungsbezug herrscht, ist der Wissenschafts- und Forschungsbezug eine eher neue Aufgabe für die FHs und es gibt zurzeit keine empirischen Belege zur Art und Intensität dieses Bezuges. Im Rahmen dieses Projekts wird durch eine online Befragung von Weiterbildungsdozierenden und -Programmleitenden an der HSLU W eine Bestandesaufnahme des Wissenschafts- und Forschungsbezug ihrer Lehre in den verschiedenen Weiterbildungsangeboten abgeleitet.

Fragestellungen

  • Wie kann der Wissenschaft- und Forschungsbezugs in der Lehre (Aus- und Weiterbildung) an Fachhochschulen gemessen werden?
  • Welche Aussagen lassen sich zur Art und Intensität des Wissenschafts- und Forschungsbezugs in der Lehre in verschiedenen Weiterbildungsangeboten formulieren?

Methoden

Erhebung von quantitativen Daten zum Wissenschafts- und Forschungsbezug in der Lehre von verschiedenen Weiterbildungen an der HSLU W.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Management and Law (IBR ML)
External project funder
  • swissuniversities
Funding
  • Öffentliche Hand
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 4: Quality Education
    Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all
hidden

Links

  • Forschungs- und Wissenschaftsbezug in der Fachhochschulweiterbildung – eine Bestandsaufnahme

  • Link zum Forschungsbericht

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sheron Baumann
Member of project team
  • Erik Nagel

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/01/2023 - 12/31/2024

Project Head

Dr. Sheron Baumann

Lecturer

+41 41 228 99 22

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode