Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. StromGT StromGT

StromGT

Strom GT − ein Berechnungstool für den Stromverbrauch von gebäudetechnischen Systemen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.08.2020 - 30.06.2023

Overview

An der HSLU ist in den vergangenen 6 Jahren als projektinternes Arbeitsmittel (Projekte «Eigenenergieverbrauch der Gebäudeautomation» und «Musterbeispiele von Gebäudeautomationssystemen mit geringem Stromverbrauch») ein Berechnungstool für den Stromverbrauch von gebäudetechnischen Systemen erarbeitet worden. Dieses Tool, ergänzt und angepasst, möchten wir Dritten, insbesondere den Gebäudeautomations- und Gebäudetechnik-Planern, verfügbar machen als Planungsgrundlage und Entscheidungshilfe, mit dem Ziel eines tieferen Stromverbrauchs der realisierten Systeme. Dieses Vorhaben ist der Inhalt dieses Projekts.
Das Tool wird dem Planenden erlauben, Komponenten mit hohem Anteil am Verbrauch zu identifizieren. So können Verbrauchsoptimierungen gezielt und wirkungsvoll vogenommen werden. Zusätzlich zum jährlichen Stromverbrauch wird der minimale und maximale Leistungsbezug berechnet. Nach SIA-Phasen wird das Tool ab Vorprojekt bis hin zum detaillierten Bauprojekt angewendet werden können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
Funding
  • BFE
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Philipp Kräuchi
Member of project team
  • Said Ahsaine
  • Reto Marek
  • Olivier Steiger
  • Carina Winiker
  • Andrii Zakovorotnyi

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Kräuchi, Philipp & Steiger, Olivier (27.06.2024). Ein Tool zur Reduzierung des Stromverbrauchs: StromGT. Bulletin Electrosuisse (bulletin.ch), 2024(4), 61-63.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

08/01/2020 - 06/30/2023

Project Head

Philipp Kräuchi

Senior Research Associate

+41 41 349 32 24

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode