Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kanton Uri: Evaluation der Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten Kanton Uri: Evaluation der Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten

Kanton Uri: Evaluation der Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten

Beschreibung und Analyse der Wirkung, Qualität und insbesondere auch der Erreichbarkeit der während zwei KIP-Phasen eingesetzten Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2020 - 22.04.2021

Overview

Schon die Tatsache, dass der Kanton Uri eine Evaluation der Beratungsstelle in Auftrag gegeben hat und sich aus Sicht der Projektleiterin die Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin und der Integrationskommission als sehr konstruktiv gestaltet hat, ist positiv zu werten. Dies bedeutet, dass es sich um eine lernende Organisation handelt, die als dynamisches Gebilde bereit ist, sich zu wandeln und dazu zu lernen. Eine Voraussetzung, damit dies in Zukunft so bleibt, ist der offene Informationsaustausch. Der Anfang für den offenen Informationsaustausch wurde mit dem Workshop und den beiden Thementischen gemacht. Ein Schlüsselsatz am Workshop war: Bis jetzt waren wir noch nie involviert; das ist der richtige Weg.

Wenn aus Sicht dieser migrantisierten Person die Zusammenarbeit mit Migrationsorganisationen, Gewerkschaften, Kirchen und anderen religiösen Gemeinschaften als wegweisend für die Zukunft beurteilt wird, dann ist das ein Zeichen dafür, dass das Vertrauen in die Beratungsstelle wachsen wird, wenn diese Einrichtungen weiterhin als relevante Akteure wahrgenommen werden. Die staatliche Beratungsstelle soll weiterhin mit gefestigtem Wissen betreffend Integrationsfragen, Aufenthalts- und Arbeitsrecht, allgemeiner Rechte und Pflichten für Orientierungssicherheit bei den Klient*innen sorgen und diese wenn nötig an spezialisiertere Informationsquellen verweisen. Vertrauen und Sicherheit eröffnen Integrationsräume; die Beratungsstelle unterstützt mit ihrem spezifischen Wissen Migrant*innen auf dem Weg zu diesen Räumen und erfüllt so die ihr zugeschriebene Aufgabe.      

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC International Community Development
External project funder
  • Kanton Uri, Amt für Soziales
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Rebekka Ehret
Member of project team
  • Alina Schmuziger
  • Mario Störkle

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Ehret, Rebekka (2024). Betrachten und beteiligen, ermitteln und vermitteln. Das zusammenführende Erklärungsmodell emisch-etischer Ordnungen für die Analyse in einer angewandten Forschung am Beispiel einer Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten. In Stephanie Weiss; Dominic Zimmermann (Hrsg.), Soziokulturelle Entwicklung zwischen Forschung und Praxis (S. 182-200). Luzern und Zürich: interact Verlag Luzern und VDF Zürich.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2020 - 04/22/2021

Project Head

Prof. Dr. Rebekka Ehret

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 09

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode