Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Gouvernanz und Baukultur Gouvernanz und Baukultur

Gouvernanz und Baukultur

Gouvernanz für einen inklusiven, ökologischen und sozialen Wandel der gebauten Umwelt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Ongoing

Period:

01.11.2024 - 31.12.2025

Overview

Um den erforderlichen ökologischen und sozialen Wandel im Bereich der gebauten Umwelt zu befördern, benötigt es neue Formen der Gouvernanz, von (Bau-/Raum-) Planungs- und Kooperationsprozessen vor allem mit Fokus auf die soziale Dimension nachhaltiger Entwicklung und in der Verzahnung mit ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen. Es stellt sich die Frage, welche übergeordneten Konzepte, Wertesysteme oder Kriterien in der Praxis akzeptiert und bekannt sind oder implizit vertreten werden und in welchen Prozessen es zu (neuen) konkretisierenden oder verwerfenden Aushandlungen über hohe Baukultur im Sinne einer nachhaltigen Baukultur kommt. Diese Fragen erfordern eine immanent sozialwissenschaftliche Perspektive auf die Baukultur, die die politische sowie technisch-planerische Praxis ins Zentrum der Forschung stellt. Daher baut dieses Forschungsvorhaben auf transdisziplinäre Zusammenarbeit der beteiligten Akteur:innen. Der Anspruch des Forschungsvorhabens besteht darin, die Bedeutung baukultureller Aspekte diskursiv aus Sicht unterschiedlicher Akteur:innen zu untersuchen, um darauf aufbauend ein Gouvernanz-Modell als Handlungsempfehlung für die Steuerung und Implementierung von Nachhaltigkeitszielen insbesondere unter Berücksichtigung alltagskultureller Bedürfnisse und der Beteiligung von vielfältigen Akteur:innen in Planungsprozessen zu entwickeln.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
  • Institute of Architecture IAR
Funding
  • IDN Raum & Gesellschaft
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alexa Bodammer
Member of project team
  • Nadja Hutmacher
  • Angelika Juppien
  • Christian Kraft
  • Lisa Mühlebach
  • Stephanie Weiss

Brief information

School:

Social Work

Status:

Ongoing

Period:

11/01/2024 - 12/31/2025

Project Head

Prof. Alexa Bodammer

Lecturer and Project Manager

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode