Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sommerlicher Wärmeschutz Holzbauten Sommerlicher Wärmeschutz Holzbauten

Sommerlicher Wärmeschutz Holzbauten

Für ein Lignatec-Sonderheft zum Thema «Sommerlicher Wärmeschutz im Holzbau» werden verschiedene Planungsstrategien aufgezeigt und überprüft, welche die Innenraumbehaglichkeit im Klimawandel gewährleisten sollen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.01.2024 - 31.03.2026

Overview

Aufgrund der Klimaveränderung kommen vermehrt wärmere Hitzeperioden auf uns zu. So stellt Minergie und einzelne Kantone die Anforderung, die Nachweisführung mit dem Klimadatensatz 2035 (bisher 2010) zu betrachten. Weiter gibt es Normanpassungen wie die Norm SIA 380/2, in welchen höhere Anforderungen in Form von Zielwerten definiert werden.

Holzbauten sind der Schlüssel für klimafreundliches Bauen und stossen in der Erstellung weniger Treibhausgase aus als Massivbauten. Demgegenüber steht die Herausforderung der geringeren Masse und damit der tieferen Wärmespeicherfähigkeit von Holzbauten.
Dies ergibt folglich eine grössere Herausforderung in der Erreichung von maximalen Raumtemperaturen im Sommer – gerade bei kurzfristigen Wärmeeinträgen. Dagegen steht der Vorteil bei längeren Hitzeperioden, bei welcher die Nachtauskühlung ideal genutzt werden kann.
Hierzu fehlen Planungsgrundlagen für die Umsetzung von klimagerechten Bauten, welche sich konkret auf den Holzbau beziehen.
Im Rahmen des Projekts wird eine Wegleitung und ein Stand der Technik Dokument in Form eines Lignatec’s erstellt, welches die Herausforderung und die Nachweisführung für den Umgang des sommerlichen Wärmeschutzes in Holzbauten beschreibt. Berücksichtigt werden dabei die neuen Klimadatensätze für 2035/2060.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project partner
  • Lignum Holzwirtschaft
  • Pirmin Jung Schweiz AG
  • Prona AG
Funding
  • Private / Stiftungen
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
  • SDG 13: Climate Action
    Take urgent action to combat climate change and its impacts
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gianrico Settembrini
Member of project team
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Heinrich Manz
  • Monika Walch
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Daniel Müller
External member of project team
  • Michael Eichenberger
  • Bernhard Furrer
  • Matthias Schmid
  • Dominik von Büren

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01/01/2024 - 03/31/2026

Project Head

Gianrico Settembrini

Lecturer

+41 41 349 38 16

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode