Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Attraktives Orientierungsdesign für Besucher der UNESCO Biosphäre Entlebuch (UBE) Attraktives Orientierungsdesign für Besucher der UNESCO Biosphäre Entlebuch (UBE)

Attraktives Orientierungsdesign für Besucher der UNESCO Biosphäre Entlebuch (UBE)

Die UBE verfolgt bei den touristischen Angeboten einen dezentralen Ansatz, einige der Attraktionen scheinen aber wenig bekannt zu sein, obwohl bereits heute viele Wege beschildert sind.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.01.2024 - 31.12.2025

Overview

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch erfreut sich grosser Beliebtheit und es sind sehr viele Gäste im Sommer und Winter anzutreffen. Die Region ist bekannt für die vielen Wander- und Bikewege, Themenwege und Sehenswürdigkeiten.
Die UBE verfolgt bei den touristischen Angeboten einen dezentralen Ansatz mit Erlebniswelten. Einige der Attraktionen scheinen aber wenig bekannt zu sein, obwohl bereits heute viele Wege beschildert sind. Auch sind Informati-onen an verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu finden. Zwar wird das Layout der Schweizer Naturpärke teilweise umgesetzt, die Beschilderung in der Region ist jedoch nicht einheitlich und hat Lücken. Es fehlt ein Konzept, wie sich Besucher und Besucherinne in der UBE im Gelände, aber auch über das Angebot informieren können. Ziele des Projekts sind, die touristischen Angebote zu identifizieren, welche selten besucht werden, und Gründe für die fehlenden Besuchenden zu ermitteln.

Für die Erarbeitung und die Umsetzung wird eine Projektgruppe bestehend aus Vertretern der UBE und der beteiligten Gemeinden beauftragt. Das Projekt verfolgt drei Teilziele: 1. Systematische Analyse der bestehenden Angebote und Bedürfnisse sowie der bestehenden und möglichen Signaletik mit Hilfe von Recherchen, Workshops und Befragungen; 2. Erarbeitung eines einheitlichen Konzepts zu einem Orientierungsdesign für die Region der UBE; und 3. Durchführung eines Pilotprojektes im Heiligkreuz, von welchem Erkenntnisse für den Rest der UBE abgeleitet werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project partner
  • Gemeinde Hasle
  • UNESCO Biospähre Entlebuch
External project funder
  • Raum und Wirtschaft (rawi)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Regiosuisse - Projektdatenbank

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Fabienne Hämmerle
Member of project team
  • Stefan Bruni
  • Roland Lymann
  • Hanna Pütters
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Thomas Röösli

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01/01/2024 - 12/31/2025

Project Head

Fabienne Hämmerle

Research Associate

+41 41 248 64 94

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode