Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bauen ohne Material Bauen ohne Material

Bauen ohne Material

Das Projekt "Bauen OHNE Material" gestaltet den Umgang mit Kreislaufwirtschaft neu, indem Vorhandenes hinterfragt wird und ein Stopp der Abfallproduktion und Ressourcenabschöpfung erfolgt. Dazu werden konkrete Themen berarbeitet und sichtbar gemacht.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

25.03.2024 - 31.03.2025

Overview

Das Projekt 'Bauen OHNE Material' hat zum Ziel, kreative Prozesse für das Thema Kreislaufwirtschaft mit der provokativen Hypothese zu fördern, 0% Abfall zu produzieren und 0% neue Ressourcen bzw. Rohstoffe abzuschöpfen. Als Aktionsplattform stehen dazu die Entwicklung neuer Ideen in testbare Konzepte, die Förderung von Innovation und real erlebbaren Prototypen und der Austausch zwischen unterschiedlichen Disziplinen im Vordergrund.  

Das Projekt hat ein Ideenlabor, in dem neue Ansätze, Techniken oder Produkte identifiziert werden und das Netzwerk an AkteurInnen kontinuierlich ausgebaut wird. Dort werden in unterschiedlichen kreativen Events Denkmuster, Methoden und Prozesse zu Bedürfnissen in der gebauten Umwelt und dem Umgang mit Material hinterfragt und neue Ansätze ergründet.
Das Labor wird durch drei thematische Schwerpunkte ergänzt, die sich mit Visionen zu "Material im Bestand", "Re-Design von Materialien" und "Neue Räume" beschäftigen. Aus den Erkenntnissen des State-of-the-Art, Ideen-Workshops, Thinktank-Diskussionen und Experimenten sollen potenzielle Lösungen entstehen, die in-situ getestet und sichtbar gemacht werden. Reale Umsetzungsareale bilden dazu den Kontext. 

'Bauen OHNE Material' ist als dreijähriges Projekt angelegt, mit den Phase "Visionen und Konzepten" im ersten Jahr, "Experimente und Analysen" von erfolgsversprechenden Konzepten im zweiten Jahr, und der "Umsetzung" von validierten Konzepten im dritten Jahr.  

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Engineering and Architecture
  • CC Typology and Planning in Architecture
  • Center for Integrated Building Technology
  • CC Thermal Energy Storage
  • CC Interior Architecture
  • CC Business Engineering
  • CC Building Envelopes and Civil Engineering
Funding
  • Forschungsfinanzierung strategisch
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 11: Sustainable Cities and Communities
    Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
  • SDG 12: Responsible Consumption and Production
    Ensure sustainable consumption and production patterns
hidden

Links

  • Bauen Ohne Material

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Susanne Gosztonyi
Member of project team
  • Sibylla Amstutz
  • Felix Bucher
  • Sina Büttner
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Sonja Geier
  • Nicole Hartmann
  • Martin Huwiler
  • Katharina Kleczka
  • Andreas Luible
  • Daniel Plörer
  • Jennifer Polzer
  • Gianrico Settembrini
  • Pascal Wacker
  • Monika Walch
  • Thomas Wüest
  • Simon Züst

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/25/2024 - 03/31/2025

Project Head

Prof. Dr. Susanne Gosztonyi

Professor

+41 41 349 35 65

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode